MamaMitHerz2013
Ich habe heute Karottenbrei selber gekocht und eingefroren und für die nächsten 2 Tage in den Kühlschrank kalt gestellt. Jetzt stand im Rezept, dass ich 500g Möhren mit 200ml weich köcheln soll und dann mit 40ml Rapsöl zu einem Brei pürieren soll. Muss ich dann zum aufwärmen und auftauen nochmal extra Öl dazu tun?
Da steht nur zum aufwärmen, dass man ihn eventuell noch 10 ml Apfeldirektsaft verdünnen kann.
Gemüse pur braucht noch gar nicht unbedingt Öl zu enthalten. Wenn Du schon Öl zugeben möchtest (zB bei sehr festem Stuhl oder auch später im Gemüse Kartoffel Brei), würde ich es erst nach dem Auftauen unter den erwärmten Brei rühren - 1 EL pro 200 g Brei. Da Du den Brei jetzt schon mit Öl eingefroren hast, brauchst Du nach dem Auftauen keins mehr beizufügen. Apfelsaft würde ich nicht zum Gemüsebrei geben (erst als Vitamin C Quelle wenn der Gemüse Kartoffel Brei auch Hirse, Hafer, weißes Mandelmus oder Fleisch als Eisenquelle enthält - dann Öl, vegetarische Eisenquelle und Saft erst nach dem Auftauen zugeben). Falls die Konsistenz des Karottenbreis zu fest geworden sein sollte, kannst Du nach dem Auftauen einfach etwas Wasser unterrühren.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?