82Dany82
Huhu!
Habt ihr ggf einen Tipp für mich?
Wir haben vor 3 Wochen mit Beikost angefangen. Erst Kürbis, dann Pastinake, dann Karotte. Jeweils 3 Tage. Der Kleine mochte es, wenn auch in überschaubaren Portionen (vielleicht so 20g maximal). Nach der Beikost gab es dann immer das gewohnte Fläschchen.
Nach Absprache mit der Hebamme habe ich dann nach 14 Tagen das erste Mal Kohlenhydrate gegeben (Karotte/Kartoffel). Er war mega begeistert, hat gleich knapp 80-90g gefuttert an 2 Tagen in Folge. Und dann kippte die Stimmung Am nächsten Tag hat er sich gefühlt geekelt…hat sogar mit offenem Mund deutlich gewürgt, ist dabei ganz rot geworden. Also habe ich abgebrochen und es am Folgetag erneut probiert: dasselbe Ergebnis. Nun war heute der 4. Tag in Folge, dass er einfach nicht will. Gefühlt ist sein Zungenstoßreflex wieder mehr da, es wurde wieder gewürgt (habe sogar extra nochmal nur Kürbis pur versucht, weil ich wusste dass er das gerne mag) und er hat gequengelt und geweint. Egal ob ich es vor dem Fläschchen anbiete, danach, 2 Stunden nach dem letzten Fläschchen oder 4…also es ist unabhängig von Hunger oder so.
Ich will ihn ja nicht zum Essen zwingen…wenn er nicht will, dann bekommt er natürlich erstmal weiter Milch. Er soll ja den Spaß am
essen und verschiedene Geschmäckern lernen. Aber ich verstehe nicht, warum er erst so begeistert war und dann von heute auf morgen komplett alles verweigert…?
Hattet ihr sowas schon mal? Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen?
Ich habe schon überlegt, mal 2 Wochen Pause zu machen und dann nochmal neu zu starten, weiß aber nicht ob das die richtige Taktik ist…?
Achso: Verdauung lief wunderbar, keine Schmerzen oder Verstopfung. Daran kann es also nicht liegen…
Es kann immer wieder mal vorkommen, dass sich das Essverhalten von Kindern wieder ändert. Warum kann man oft nicht sagen. Ich würde auch einfach mal pausieren und dann wieder probieren und anbieten und immer nur so viel geben, wie das Kind wirklich will, auch wenn es eben nur ein paar Löffel sind. Alles Liebe!
Einfach gelassen bleiben. Umstellungen sind ja oft mit einem Auf und Ab verbunden. Die große Portion war vielleicht doch noch etwas too much, und der Körper wehrt sich dagegen mit Ekel. Einfach pausieren und nochmal klein-klein anfangen. Mit nur ein, zwei Löffelchen von etwas Leckerem, Süßlichem. Sehr gut schmecken ja Kürbis oder Süßkartoffel. Wenn das gar nicht klappen will, ruhig einen milden Obstbrei anbieten. Einfach um die Abwehr mal ganz aufzuheben und einen neuen Zugang zu finden. Z. B.Banane mit Apfel geht immer. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand