Nachtwölfin
Hallo, 1. Wenn ich den nach dem Auftauen nochmal püriere, wird der dann wieder wie vor dem Einfrieren, oder kann ich mir die Mühe sparen. Dann esse ich den nämlich selber. Hab zum Glück nur wenig eingefroren. Die Kurze mag ihn nicht mehr nach dem Auftauen. 2. Wie lange kann ich frisch gekochten Brei im Kühlschrank aufbewahren? lg Nachtwölfin
Hallo, auf die Konsistenz kann sich erneutes pürieren nach dem erwärmen durchaus positiv auswirken - den Geschmack ändert es nicht - musst Du ausprobieren, ob es Dein Kleiner dann annimmt. Frisch gekochten Gemüse Kartoffel Brei kannst Du wie oben beschrieben für 3 Tage auf Vorrat zubereiten und dann eben noch zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. LG
Versuch mal die flotte Lotte (Sieb zum Passieren). Das gibt eine feiner Konsistenz. Ich bewahre den Brei bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.
Danke. Na, dann wäre ich ums Einfrieren sowieso nicht rumgekommen. Mir war gar nicht bewusst, wie viel Brei da aus 1 Zuchini und 1 großen Kartoffel rauskommt.
Wenn Du mal zuviel Gemüse gekocht hast, kannst Du es auch pur einfrieren und dann nach dem Aufauen zusammen mit frischen Kartoffeln und etwas Kochwasser und Öl pürieren (es sei denn Du hast Gemüse und Kartoffeln zusammen gegart)
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?