tini80
Hi, ich würde auch gerne Mal die Schmelzflocken von Kölln geben. Muss man die zwingend aufkochen? Oder nur, wenn man Vollmilch verwendet? Ich rühre den Abendbrei noch ausschließlich mit Pre an und habe bisher imner die reinen Baby-Getreidebreie verwendet.
Hallo, Getreideflocken sollten für Babys im ersten Jahr aufgekocht werden, damit sie leichter verdaulich sind und die Nährstoffe aus dem Brei/Getreide vom Körper auch gut aufgenommen werden können. Daher sind Schmelzflocken für die Verwendung im Vollmilchbrei (ab 6 Mon. geeignet) ideal - hier koch man die Milch sowieso auf. Solange man Pre Milchbrei gibt, würde ich wie Du es schon machst Getreidebrei Hafer bevorzugen. Dieser löst sich einfach auf und Pre Milch sollte man ja nicht kochen. Man könnte die Flocken vorher in Wasser kochen und dann mit Pre Milch anrühren, aber mir persönlich aber zu unpraktisch/umständlich zumal der Brei dann auch nicht so gut abbindet. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand