betty2013
Falls jemand Interesse hat.
http://www.uni-muenchen.de/forschung/news/forschung_2014/fruehkindliche_ernaehrung.html
Liebe Grüße ![]()
Warum nehmen Eltern daran teil? Das war eine randomisierte Doppelblindstudie, bei der den Eltern zufällig eine bestimmte Babynahrung (mit höherem bzw. geringerem Proteingehalt innerhalb der empfohlenen Grenzen) "zugelost" wurde. Und am Ende haben die Kinder, die das Glück hatten, in der Gruppe mit der Babynahrung mit geringerem Eiweißgehalt gelandet zu sein, davon profitiert. Ist das nicht unethisch? Die Wissenschaftler haben die Studie doch mit einer ganz klaren Hypothese designt. Oder sehe ich das zu eng?
Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Würde mein Kind nicht für solche Studien hergeben. Dennoch sind die Ergebnisse sehr aufschlussreich.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?