Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Angefangen mit Abendbrei

Anzeige hipp-brandhub
Angefangen mit Abendbrei

j.m

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ab wann habt ihr denn angefangen mit Abendbrei bei euren Babys? Mein kleiner wird jetzt am 8.02 sechs Monate, bekommt Mittags schon ein Glas mit Karotten und Kartoffeln und ab nächster Woche mit Fleisch im Glas. Lg und ein schönes Wochenende


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j.m

Hallo, wenn Karotten mit Kartoffeln und Öl gut vertragen werden, würde ich zunächts einige weitere Gemüsesorten wie zB Kürbis, Zucchini, Pastinake oder Brokkoli einführen und mit Fleisch noch etwas warten, da es relativ schwer verdaulich ist. Dem Gemüse Kartoffel Gläschen sollte man zur ausreichenden Versorgung mit Energie und wertvollen Fettsäuren nach dem Erwärmen immer 1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl beifügen (ist schon Öl im Gläschen enthalten reicht ein halber Teel. als Zugabe). Wenn man noch kein oder nicht täglich Fleisch füttern möchte, kann man an den anderen Tagen pro 190 g Gläschen als vegetarische Eisenquelle 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus (gibt es bei dm, steht aber nicht im Babyregal, sondern bei den normalen Alnatura Produkten) unter den erwärmten Brei rühren. http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und%20Kinder/Hirse-Getreidebrei http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Mandelmus%20weiss Zum Milchgetreidebrei: Als Faustregel kann man sagen "Nicht mehr als 1 neuer Brei pro Monat". Zum einen um die Verdauung nicht zu überfordern und zum anderen, damit noch lange genug ausreichend Milchmahlzeiten erhalten bleiben - denn Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr Milch (Muttermilch/Pre) ist. Unabhängig davon würde ich mit dem Milchgetreidebrei würde ich (egal zu welcher Tageszeit man ihn füttert - muss nicht abends sein) beginnen, wenn Du das Gefühlt hast, dass Dein Kind gut und gerne löffelt, alles gut verträgt und der richtige Zeitpunkt für eine weitere Beikostmahlzeit gekommen ist. Denn jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo :) Als Milchgetreidebrei ist zu Beginn Getreidebrei in den Sorten Hirse, Dinkel oder Hafer pur (nährstoffreicher als Reis oder Grieß und die meisten Mehrkornbreie, nicht stuhlfestigend und ggf. schon aus dem Gemüsebrei bekannt) zB von Alnatura, der nur Getreide und Vitamin B enthält (kein Milchpulver), angerührt mit Wasser plus stillen bzw. angerührt mit der gewohnten fertig zubereiteten Pre/1er Milch sehr gut geeignet und leicht verdaulich zumal er dann nur dem Grunde nach schon bekannte Zutaten enthält. Die Zugabe von Obst oder Öl ist bei diesen beiden Varianten nicht nötig, da Muttermilch/Pre Milch ausreichend Vitamine liefert. Wenn man möchte kann man den Getreidebrei ab 6 Mon. auch mit bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch (3,5%) zubereiten: Halbmilchbrei (in der Einführungsphase leichter verdaulich) 100 ml abgekochte Vollmilch (frische Vollmilch oder H-Vollmilch 3,5 %) 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei Dinkel Hirse oder Hafer 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Milchfetts 2 EL frisches ungekochtes Obst oder alternativ 3 EL Saft fürs Vitamin C Vollmilchbrei (sollte nur einmal täglich im Speiseplan enthalten sein) 200 ml abgekochte Vollmilchbrei 3-5 EL Getreidebrei einrühren oder Getreideflocken mit aufkochen 2 EL rohes Obst wie geriebene/r Birne/Apfel oder zerdrückte Banane Auf Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas, die aus Folgemilch hergestellt werden, würde ich aufgrund des Zuckergehaltes sowie des zum Teil enthaltenen Aromas komplett verzichten. LG & guten Appetit


j.m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke Dir