Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Alternative Brei

Anzeige hipp-brandhub
Alternative Brei

jungmami23

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein kleiner 6 Monate alt, möchte keinen Brei mehr essen. Er möchte alles essen was Mama und Papa essen. Das gibt er auch lautstark zu verstehen . Meine Frage ist : soll ich dann alles was ich koche nochmal fürs baby kochen? Ohne Gewürze usw? Aber wenn es mal Spaghetti oder sowas gibt geht das ja schlecht ? Darf er dann Nudeln essen? Ab wann dürfen Babys das essen was alle essen? Lieber Gruß Jungmami23


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami23

Hallo, Milch bleibt im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Daher sollten bis einschl. 9 Monate mind. 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben und ab 10 Monate noch mind. 2. Alles andere ist Beikost und dient der Ergänzung und zum Kennenlernen. Beikost muss allerdings kein Brei sein. Du kannst also auch gegartes Gemüse und Kartoffeln, Fleisch sowie ab und zu auch mal ein paar Nudeln (alles ohne Salz gegart - entweder separat kochen oder für euch später nachwürzen) und später auch rohes Obst, Hirsekringel, Brot usw. zum selbst essen bekommen. Mit der Zeit kann man auch mal mit Kräutern abschmecken. Salz und Gewürze sowie Kuhmilchprodukte (jeweils in kleinen Mengen) würde ich erst nach dem 1. Geburtstag in den Speiseplan aufnehmen. LG


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Unser Sohn wollte auch schon früh vom Tisch mitessen, es hat auch super geklappt, habe für ihn das gleiche gekocht natürlich nicht gewürzt, aber er hat davon nicht so viel gegessen, hat dann nach dem "normalen ESSEN", noch ein bisschen sein Essen gegessen. LG


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami23

Buchtipp: "Einmal breifrei bitte" von Loretta Stern. Hat uns sehr geholfen, es sind gute Ansätze und Ideen, auch wenn man es nicht 1:1 nachmacht.