Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Alternative Abendbrei

Anzeige hipp-brandhub
Alternative Abendbrei

Tan_ja85

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt er schon den Abendbrei von Alnatura [Dinkel, Hafer] Aber er isst eigentlich immer nur ein bisschen, wenn ich Glück habe schafft er die Hälfte. Hab ihn bis vor 2 Tagen anschliessend immer noch gestillt. Aber er schläft auch gut ohne ein. Heute hab ich ihm mal ein kleines Stück Butterbrot gegeben da war er ganz scharf drauf. Aber von einem Brot wird er bestimmt nicht satt oder? Und wie bekomme ich die Milch noch unter? Ich hab halt das Gefühl das er lieber was in der Hand haben will. Nachts stille ich ihn noch 1-3mal. Aber natürlich wäre es schön wenn er mal durchschlafen würde Was kann ich ihm denn nun abends geben? Danke schonmal für eure Antworten.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_ja85

Hallo, bekommt er denn zurzeit Alnatura Milchbrei Hafer und Dinkel (aus Folgemilchpulver - Altersangabe auf der Packung in blau) oder Getreidebrei Hafer und Dinkel (Altersangabe in oranger Ecke auf der Packung) angerührt mit Wasser plus stillen für den Milchanteil? Solange Du nach dem Brei stillst, ist der Milchanteil ausreichend abgedeckt - egal ob es Brot und/oder Getreidebrei isst. Ansonsten kannst Du zB einen Halb-/Vollmilchbrei füttern und dazu ein Stück Brot zum selbst essen anbieten - so kann man den Brotanteil schrittweise steigern bis er besser kaut bzw. mehr vom Brot isst. Du kannst natürlich auch zum Getreidebrei mit Wasser ein Stück Brot, Gurke oder Obst auf die Hand geben und danach Stillen. Durchschlafen hat meist wenig mit Hunger bzw. der Art des Abendessens zu tun, sondern mehr mit Hirnreife. Außerdem stillen die Kleinen auch nachts an der Brust nicht nur Hunger un Durst, sondern auch ihr Saugbedrüfnis und das nach Nähe, Geborgenheit und Körperkontakt :) LG


Tan_ja85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Er bekommt den Haferbrei mit Vollmilch. Möchte halt schön langsam aufhören ihn danach noch zu stillen bzw. 2 Tage hat es ja schon gut geklappt. Kann ich ihm die vollmilch auch so zu trinken geben?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_ja85

Ok, nach einem Vollmilchbrei (bis zu 200 ml abgekochte Vollmilch, Getreidebrei zur gewünschten Konsistenz und 2 EL rohes Obst oder 3 EL Direktsaft fürs Vitamin C) bräuchtest Du nicht mehr zu stillen. Das ist dann eher fürs Ritual ;) Dazu kannst Du aber prima ein Stück Brot zum selbst essen geben (Milch ist ausreichend über den Brei abgedeckt auch wenn die Mahlzeit hab Brot halb Milchbrei wäre). Vollmilch zum trinken aus dem Becher sollte er ebenso wie Käse, Frischkäse und Joghurt erst ab 1 Jahr bekommen und auch dann nur in kleinen Mengen (max. 200 ml pro Tag incl. Kuhmilch im Milchbrei - ab 18 Monate bis zu 300 ml pro Tag).