Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Alternativ zu Milchbrei

Alternativ zu Milchbrei

2011Mama

Beitrag melden

Hallo Mein Kleiner (nächste Woche wird er 11 Monate) mag seit Tagen keinen Milchbrei mehr. Sobald er den Löffel mit Milchbrei sieht, haut er um sich herum, wehrt sich, nicht zu essen. Jetzt hab ich ihm die letzten Tage Brot mit Butter/Frischkäse gegeben und im nach hinein gestillt. Das hat er ohne Probleme gegessen/getrunken aber eigentlich möchte ich mit abends stillen nicht nochmal anfangen, wo ich doch langsam versuche abzustillen. Säuglingsnahrung mag er auch nicht. Was kann ich ihm als alternative zu Milchbrei geben oder was gebe ich ihm zum Brot dazu? Kuhmilch? Wollte eigentlich noch bis zum 1. Geb. warten. Was kann ich ihm anstatt Kuhmilch geben? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Bei uns in Südtirol empfehlen sie Milch erst ab 10 Monate. Milchbrei wird deswegen erst ab da an empfohlen. Vorher oder auch noch ab 10 Monate wird Abends ein Gemüsebrei mit Getreide (Hafer-, Hirse-, Dinkelflocken, Grieß, Reis, Nudel, Kartoffel, Maispolenta) empfohlen. Vielleicht mal damit versuchen?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Ernährungsempfehlungen ändern sich ja ständig, aber Kuhmilch kann/darf man ab dem 6. Monat geben. Mehr als 200 ml sollten es halt nicht sein. Frischkäse enthält ja schon eine ordentliche Portion Milch. Du kannst entweder Wasser dazu geben oder Milch oder eben stillen. In dem Alter habe ich meist Schnapsgläser genommen oder eben auch schon normale Gläser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Dann versuch doch einfach ob er zu einer anderen Tageszeit den Milchbrei lieber mag. Und bleibe beim Brot zum Abend. Niemand sagt ja das es Milchbrei immer nur abends geben darf. Oder kann es einfach sein das er nicht mehr gefüttert werden will sondern lieber selbst essen? Würde ich einfach auch mal testen - trotz riesen Sauerei-Gefahr.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Hallo, einen Vollmilchbrei aus bis zu 200 ml Kuhmilch pro Tag kann man bereits ab etwa 6 Mon geben, wenn man möchte. Andere Kuhmilchprodukte wie Frischkäse, Käse, Naturjoghurt, Milch aus dem Becher sollten (alternativ zum Milchbrei) erst ab etwa 10-12 Mon auf dem Speiseplan stehen und auch nur in kleinen Mengen. Er muss keinen Milchbrei essen. Man kann statt dessen Brot zB salzarmes Dinkelbrot (kein Toast o. Weißbrot) mit milchfreiem Aufstrich wie zB zerdrückter Acocado, Gurke, Banane und etwas Vollmilch aus dem Becher anbieten oder mit ein wenig Frischkäse plus Wasser als Getränk. Auch mgl ist Milchbrei und Brot für eine ausreichende Sättigung zu kombinieren. Häufig wird Milchbrei zusammen mit Brot wieder besser angenommen. Der Kleine sollte pro Tag mind zwei Milchportionen bekommen - also zB einmal stillen und einmal Milch aus dem Becher oder Käse/Frischkäse auf dem Brot. Weitere Alternativen wären ein Müsli zB Alnatura Kinder Früchtemüsli oder Haferschmelzflocken mit etwas Milch oder später eine kleine Menge Naturjoghurt (pur, zum Müsli oder mit Obst). LG