Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Anzeige hipp-brandhub
Abendbrei

TanN

Beitrag melden

Hallo Wir möchten jetzt mit dem Abendbrei starten. Nur was nimmt man da am besten? Mit Obst oder ohne? Mit Kuhmilch oder halb Wasser halb Kuhmilch? Habt ihr vielleicht Tipps für mich?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanN

Der abendbrei ist ein Getreide Milch brei (ohne obst) Bei Kind 1 hatte ich den aus schmelzflocken zubereitet. Ich habe mit wenig Milch angefangen und den milchanteil langsam erhöht. Wichtig ist, das du Milch mit 3,5 % Fett nimmst. Ich habe kuhmilch im brei gegeben. Es gibt aber auch Mütter, die generell oder im ersten Lebensjahr auf kuhmilch verzichten und stattdessen brei mit pre oder mit muttermilch zubereiten. Der brei mit Obst ist der Getreide Obst brei und der wird klassischer Weise nachmittags als 3ter brei eingeführt. Den hatte ich ebenfalls aus schmelzflocken zubereitet. Dazu braucht man nur schmelzflocken, Wasser und obstmark. Wenn das Kind stückigeres essen mag kann man auch irgendwann das Obst zerdrücken (banane) oder reiben und noch später dann kleinschneiden. Bisschen Öl dazu und fertig. Nussmus wie zb mandelmus kann man auch statt Öl nehmen


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanN

Ob Kuhmilch oder nicht, hängt vom Alter ab. Mit Kuhmilch habe ich gewartet, bis meine Kinder 12 Monate alt waren. Den Abendbrei habe ich aus Vollkorn-Schmelzflocken (z. B. Mehrkorn- oder Haferschmelzflocken) gemacht und etwas Banane darin zerdrückt für die Süße. Bitte keinen fertigen Abendbrei kaufen. Die sind fast immer aus wertlosem geschältem Getreide (Griess oder Reis etc.) und gesüßt. LG


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanN

Ich hatte auch Babyschmelzflocken, die man nur einrühren und nicht aufkochen musste, genommen. Ich habe den Brei lange mit Premilch angerührt und dann zuerst halb Milch und halb Wasser, bis wir auf komplett Kuhmilch umgestiegen sind. Ich habe schon etwas Obstmus hinzugefügt und ganz am Schluss dann die Schmelzflocken eingerührt.