Mitglied inaktiv
Halli Hallo, erstmal danke für die Tipps weiter unten. Hab mich jetzt für Mandelmus von DM Bio und Haferflocken von Koelln entschieden. Der Mittagsbrei funktioniert ja jetzt super, aber ich habe Probleme mit dem Abendbrei, meine Hebamme rät von normaler Milch ab, da der Papa Probleme damit hat. Kann ich den Brei einfach mit Wasser anrühren und dann ein TL Mandelmus hineingeben und etwas Apfelmus hinein. Vielen Dank für eure Hilfe
Du kannst den Abendbrei auch mit Muttermilch bzw. pre Nahrung herstellen ;)
Wenn es ein Getreide Obst Brei sein soll ja,wenns ein milchbrei sein soll eher nicht ;-) Den kannst du alternativ mit pre Nahrung anrühren oder halb Vollmilch halb Wasser. Das mandelmus muss nicht unbedingt sein,wenn du im mittagsbrei etwas Fleisch oder schon mandelmus oder Hafer hast.aber auf jd Fall einen tl Rapsöl mit rein. Oder das ganze eben doch nur mit Wasser und danach stillen dann wirds im bauch ein milchbrei :-)
Habe die Koelln Flocken anfangs auch mit Pre angerührt aus Angst vor Bauchweh bei richtiger Milch. Den Kleinen hats super geschmeckt. Du kannst ja anschließend immer mal eine geringe Menge Vollmilch testen ob dein Mäuschen es verträgt. Also teils Pre teils Vollmilch.
Hallo, schön dass mit dem Gemüse zurzeit alles so gut klappt :) Menschenkinder sind Säuglinge und brauchen im ersten Jahr viel Milch. Aufgrund dessen sollten bis einschl. 9 Mon. am besten noch mind. 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben (stillen, Pre Milch und Milchbrei zählen dazu). Weil der Gemüsebrei bereits eine milchfreie Mahlzeit ist, bietet man als zweite Beikostmahlzeit meist einen Milchgetreidebrei an. Getreide mit Wasser, Mandelmus und Obst ist kein Milchbrei, sondern eher ein GOB. Für die Zubereitung des Milchbreis hast mit für ein 7 Mon. altes Baby verschiedene Möglichkeiten: - Getreidebrei angerührt mit Wasser (oder aufgekochte Flocken) plus stillen - Getreidebrei angerührt mit Pre Milch (Pre Milch nicht kochen) - Halb- oder Vollmilchbrei mit Getreidebrei oder Flocken (ab 6 Mon. geeignet) Halbmilchbrei (in der Einführungsphase oder bei zwei Kuhmilchbreien pro Tag) 100 ml Vollmilch 100 ml Wasser 3 EL Getreidebrei einrühren oder Getreideflocken mit Milch aufkochen 2 EL frisches rohes Obst wie geriebene/r Birne oder Apfel fürs Vitamin C zugeben 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fettanteils Vollilchbrei 200 ml Vollmilch 3 EL Getreideflocken mit aufkochen (oder Getreidebrei unterrühren) 2 EL frisches rohes Obst wie zB zerdrückte Banane fürs Vitamin C (kein gekochtes Mus!) Welche Variante Du wählst ist Geschmackssache. Es kann sein, dass er Kuhmilch nicht gut verträgt, muss aber ja nicht. Das kann niemand vorhersagen - muss man halt ausprobieren. Ich würde jetzt einfach nach Deinem Bauchgefühl entscheiden und dann weiter sehen... ;) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen