Sabrina-kathy
Hallo ich hätte mal eine frage bzgl des abendbrei's. Und zwar bin ich ganze zeit am überlegen mit was ich den brei anrühren soll. Ob es besser wäre nur mit wasser oder doch lieber halb halb mit wasser und milch? Und dann ist die frage welche milch? Lieber die 3,5% oder geht auch die 1,5% milch? Oder doch lieber mit der pre anrühren?
Er ist 6,5 monate alt und bekommt am tag nur noch 2 flaschen selten eine dritte flasche pre mit 170ml, mehr will er gar nicht und mittags seinen gemüse-kartoffel-fleisch-brei. Jetzt weiß ich nicht ob es ratsamer ist lieber mit der pre anzurühren?
Ein schönes wochenende
Und zu den breien generell hätte ich da noch eine frage zum mandelmus. Er bekommt 4x in der woche fleisch 1x fisch und an den anderen beiden lieber nur den gemüsebrei oder kann ich da mandelmus mit rein tun und wenn ja wieviel? Danke euch.
Huhu,
Ich hab den Abendbrei zuerst mit Pre angerührt. Mein Kleiner hatte oft Verdauungsprobleme und da war ich einfach etwas ängstlich. Ansonsten werden die meisten Breie mit Wasser und Vollmilch angerührt, also 3,5er. Ich nehm für nen Schmelzflockenbrei 100ml Vollmilch und 50-100ml Wasser je nach Konsistenz.
Und das mit dem Mandelmuß mache ich so wie du es schreibst. Wenn es mal kein Fleisch sein soll, mische ich 1TL davon in ca 200-230g Brei unter. Lanti hatte das einmal in einem Beitrag von mir abgesegnet
...ist aber auch kein Muss wenn es übern Tag sonst genug eisenhaltige Nahrung gibt.
Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Daher brauchen sie im ersten Lebensjahr viel Milch (vorrangig Muttermilch oder Pre). Bis einschl. 9 Mon. sollten Babys daher noch mind. 3 Milchmahlzeiten bekommen - ab 10 Mon. reichen auch 2. Wenn der Kleine nur 2 Milchflaschen trinkt, würde ich als dritte Milchmahlzeit einen Milchbrei geben - sprich das Getreide nicht nur mit Wasser anrühren (Fertigmilchbreie aus Folgemilch zum anrühren mit Wasser sind u.a. aufgrund des Zuckergehaltes generell nicht empfehlenswert). Du kannst den Milchbrei mit Pre Milch anrühren. Dazu einfach Pre Milch wie fürs Fläschchen zubereiten, in eine Schale geben und bis zur gewünschten Konsistenz einige EL Getreidebrei wie zB Hafer oder Dinkel von Alnatura unterrühren - fertig. Die Zugabe von Obst ist hier nicht erforderlich, da die Pre Milch genug Vitamine liefert. http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-baby-hafer-getreidebrei-nach-4-monat-250g Ab 6 Mon. kann man, wenn man möchte, den Milchbrei auch aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch pro Tag (mehr sollten es zur Schonung der Nieren vor zuviel Kuhmilcheiweiß im ersten Jahr nicht sein und auch keine Milchprodukte wie Joghurt oder Frischkäse) anbieten. Vollmilchbrei (max. eine volle Portion pro Tag) 200 ml abgekochte Vollmilch (3,5%) 3-4 EL Getreidebrei einrühren oder Getreideflocken mit aufkochen 2 EL frisches rohes Obst wie geriebenen Apfel fürs Vitamin C zugeben Halbmilchbrei (in der Einführungsphase oder bei 2 Kuhmilchbreien pro Tag) 100 ml Vollmilch 100 ml Wasser Getreidebrei (Hafer, Hirse, Dinkel) unterrühren oder Getreideflocken aufkochen 1 Teel. Öl zum Ausgleich der im Wasser fehlenden Fettanteils unterrühren 2 EL rohes Obst wie zB zerdrückte Banane fürs Vitamin C beifügen Da das Kuhmilcheiweiß mit hohem Fettanteil besser verträglich ist und die Kleinen für Wachstum und Entwicklung viel Energie benötigen (auch kräftige Babys) solltest Du 3,5% ige Milch verwenden. Ob Du den Milchbrei mit Pre Milch (weniger Eiweiß, mehr Vitamine, aber künstlich zugesetzt, stark industriell verarbeitetes Produkt) oder mit Vollmilch (mehr Eiweiß, weniger aber natürliches Vitamin C, was Du Obstzugabe ausgeglichen wird, Urproduktion) ist Geschmackssache. Der Gemüse Kartoffel Brei sollte täglich eine Eisenquelle enthalten. Wenn der Brei vegetarisch ohne Fleisch oder Fisch ist, würde ich 1 Teel. weißes Mandelmus oder 1 EL Haferbrei zugeben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen