schana
Unser Kleiner ißt zwischen 50 und 100 gramm Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Dann hat er keine lust mehr und will "seine" Brust ;-) Meine Frage wäre nun ob ich trotzdem schon mit dem Abendbrei beginnen soll oder erst wenn er mehr zu mittag ißt. Probleme mit der Verdauung oder Bauchschmerzen durch die Nahrungsumstellung hat er eigentlich nicht.
Welche Menge Gemüsebrei der Kleine isst, spielt keine Rolle - auch nicht bei der Entscheidung über eine zweite Beikostmahlzeit. Die WHO empfiehlt 6 Mon. voll zu stillen, danach mehrmals täglich kleine Mengen altersgerechter Beikost anzubieten und bis mind. 2 Jahre bzw. solange Mutter und Kind es möchten weiter zu stillen. Ihr müsst also keine Milchmahlzeiten ersetzen o.ä. Ich würde den Zeitpunkt für die Einführung des Milchgetreidebreis (egal zu welcher Tageszeit man ihn füttert) davon abhängig machen, ob Du das Gefühl hast er würde schon gerne mehr(mals) löffeln oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?