happy wife
Hallo, bin etwas verunsichert beim Abendbrei....Also meine Maus ist 6 Monate und isst schon regelmäßig Mittagsbrei. Habe deshalb gestern einen Milchbrei aus Pre Milch und Haferflocken von Alnatura gemacht. Heute sagte mir mein Kinderarzt ich solle kein Hafer oder Hirse nehmen, wegen den Gluten und lieber einen Grießbrei mit Wasser anrühren.... Was ist denn nun richtig??? Und gibt es Grießbrei überhaupt zum selbstanrühren und ohne Zucker? Lg
Hallo,
Dein Kinderarzt scheint in Sachen Babyernährung nicht gut/aktuell informiert zu sein (Schwerpunkt im Medizinstudium ist halt die Gesundheitsvorsorge sowie die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen
), was leider oft der Fall ist, da Fortbildungen freiwillig sind.
Die Meidung bestimmter Nahrungsmittel zur Allergievorbeugung oder von Gluten wird nicht mehr empfohlen, sondern vielmehr der regelmäßige Kontakt mit kleinen Mengen glutenhaltigem Getreide ab dem Beikoststart. Dazu hier mal ein Auszug aus einer Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung:
" Zöliakierisiko: Es wird empfohlen, mit Beginn der Beikostfütterung auch kleine Mengen glutenhaltiges Getreide zu füttern. Diese Maßnahme senkt das Zöliakierisiko um 50 %. Gluten ist dazu in kleinen Mengen einzuführen, solange noch gestillt wird."
Quelle http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135
Hafer ist also ebenso wie Dinkel bestens für den Milchgetreidebrei geeignet. Hirse ist übrigens glutenfrei und auch gut geeginet - allerdings nicht weil sie glutenfrei, sondern ebenso wie Hafer sehr eisenreich ist. Grieß (Weizen) ist hingegen glutenhaltig. Ich würde auf Grieß ganz verzichten, aber nicht weil er glutenhaltig, sondern ebenso wie glutenfreier Reis wenig nährstoffreich ist. Hafer, Dinkel und Hirse sind daher sowohl für den Milchbrei als auch für den GOB eine sehr gute Wahl.
Praktischer als Haferflocken, die am besten aufgekocht werden sollten um vom Baby besser verdaut werden zu können und sich daher eher für einen Vollmilchbrei (hier koch man die Milch sowieso ab) geeignet sind, ist Getreidebrei Hafer zB von Alnatura (bei dm im Babyregal):
http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und%20Kinder/Bio-Baby-Hafer-Getreidebrei-nach-4-Monat-250g
Alnatura Getreidebrei gibt es neben Hafer auch in den Sorten Dinkel und Hirse (sowie auch Grieß und Reis).
Wenn Du stillst, kannst Du den Getreidebrei einfach mit Wasser anrühren und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. Ebenso möglich ist es aber sowohl für Still- als auch für Flaschenbabys einen Pre Milchbrei zuzubereiten: 180 ml Pre Milch wie fürs Fläschchen anmischen und je nach gewünschter Konsistenz ca. 5-6 EL Getreidebrei unterrühren - fertig
Milchbreie zum Anrühren mit Wasser, die schon Milchpulver (Folgemilch) enthalten, enthalten immer zwischen 20 und über 40 g Zucker pro 100 g Breipulver und sind daher nicht empfehlenswert.
Also lass Dich nicht verunsichern - Du machst das schon richtig
LG
Vielen lieben Dank für die schnelle und tolle Antwort!!!!!!
Da bin ich jetzt sehr beruhigt und freu mich schon drauf mit meiner Maus heute abend etwas Milchgetreidebrei zu löffeln ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?