Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da mal eine frage zum thema abendbrei. Und zwar bekommt meine kleine mittlerweile abends auch ihren brei, ich gebe ihr von Milupa Milch-getreide-brei (grieß) mit zusätzlich paar tl. obst. Mann sagte zu mir ich solle ihre vorletzte flasche, das ist so zw.18-19h, austauschen und bevor sie ins bett geht, so ca.20.30-21h, ihre normale flasche geben da sie nachts ihre flüssigkeit brauchen. Ist das so richtig, macht ihr das auch so? Oder soll ich die letzte weglassen. Nur dann kommt sie bestimmt nachts. Die letzten 2 nächte habe ich angefangen ihr tee zu geben da sie tagsüber fast nichts an trinken zusätzlich nimmt(habe schon viele produkte ausprobiert und weiß nicht weiter), wenn dann nur in flüssiger form ihre milch.Und schläft dann auch weiter so bis ca 8h. Vielen Dank schon mal im vorraus LG Bettina
Hallo grdsätzlich ist die Nacht zum Schlafen und nicht zum Essen da. D.h. man sollte also aufpassen das Essen vom Tag nicht in die Nacht zu verlegen (Da beginnt dann ein Teufelskreis aus dem man schlecht wieder rauskommt). Der Brei macht angeblich so satt, dass ein Baby über die Nacht kommt. D.h. also entweder ihn später geben oder wenn das nicht funktioniert dann eben doch später wieder die Flasche. Nachts braucht kein Mensch Flüssigkeit, da soll sich der Körper ja vom Tag erholen und wieder auftanken. Trinkt man ständig wird dieser Erholungsprozess gestört. Mein Kleiner mag auch keinen (Fenchel)Tee und Wasser nur aus Not wenn "es eben nichts anderes gibt". Milch ist kein Getränk, sondern Nahrung, d.h. also keine Flüssigkeit. Du solltest also versuchen tagsüber Getränke (Wasser, Tee, Tee mit Saft, Wasser mit Saft) anzubieten. Babies trinken aber unterschiedlich viel - manche wollen eben nichts (frage da mal den KA in deinem Fall) und Abends die Breimahlzeit ein bisschen verlegen und wenn das nicht hilft später noch mal eine Milchflasche geben. Lg Miriam
Hallo Bettina, 1. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde sie nachts wach werden, wenn sie ihre 20:30-Flasche nicht bekäme, richtig? 2. Sie trinkt nichts außer Milch? Zu1. Wenn ich wüßte das mein Kind nach dieser 20:30- Flasche durchschläft, würde ich sie auch geben. Außerdem finde ich das auch kein Problem. Zu2. Nachts anzufangen Flüssigkeit zu geben finde ich ziemlich stressig. Du könntest ihr immer wieder Wasser o. Tee am Tag anbieten und du kannst in den Mittags/ Nachmittagsbrei zusätzlich Wasser zufügen. Weiß jetzt nicht wie alt deine maus ist,aber wenn sie morgens auch noch Milch bekommt ( Wieviel?? ) reicht es ja auch schon aus. Mein Sohn hat erst mit 8 Monaten angefangen Wasser zu trinken. Gruß Kerstin
Also bei mir ist die letzte Mahlzeit um 19 Uhr. Das finde ich für den Abendbrei bei meinem schon recht spät, da er dabei schon fast eingeschlafen ist. Also habe ich entschieden, dass er den Abendbrei um 18 Uhr bekommen wird und dann vorm Schlafen gehen so gegen 19:30 Uhr noch ne kleine Milchflasche, wenn er möchte. Ich werde den Abendbrei auch etwas dünner anrühren. Die Flasche um 21 Uhr kannst du ruhig lassen. Teste einfach aus, wieviel sie da noch trinkt nach dem Abendbrei. Das wird bestimmt weniger sein als bisher. Und dann hat sie mit Sicherheit genug Flüssigkeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen