vw-girl1
Unser kleiner ist 11 Monate. Bis vor kurzem aß er abends noch gerne seinen Milchbrei mit etwas obst. Dann kam der Urlaub u da hat er abends immer mit uns gegessen u danach noch ca ne 1/2 Portion brei. Aber seit 2 Tagen verweigert er den brei total. Er isst dann bei uns mit aber nicht allzu viel. Aber was gebe ich ihm danach? Milch? Zum brei mag ich ihn nicht zwingen. Was aber die oma meint wäre besser als milch. Was kann ich ihm denn alles abends geben. Unser plan sieht sonst so aus Ca. 7.30 230 ml 2er Milch danach Frühstück mit uns. Brot mit Butter u obst. Mittags Gemüse Kartoffeln fleisch Fisch nudeln od reis Ca. 15.00 GOB oder nur Obst U abends brotzeit. Hoffe auf gute Tips
Hallo, der Kleine muss keinen Milchgetreidebrei essen. Die darin enthaltenen Komponenten (Milch und Getreide) kann man ebenso über eine Brotmahlzeit plus Milch abdecken: - Dinkel- Grau- oder Mischbrot - als Aufstrich: Butter, weißem Mandelmus, zerdrückter Banane, Avocado oder Gurke, geriebenem/püriertem Obst (im Gegensatz zu Marmelade zuckerfrei), Fleischzubereitung aus dem Gläschen (im Gegensatz zu Leberwurst hochwertiger und frei von Salz und Zusatzstoffen) - dazu: Milch (am besten Pre oder 1er) aus Flasche oder Becher Ab 1 Jahr kann man auch kleine Mengen (200 ml pro Tag) Kuhmilch in den Speiseplan intergrieren: Käse oder Frischkäse aufs Brot, Vollmilch aus dem Becher, Joghurt zum Müsli (Haferflocken, Obst und Milch/Joghurt) o.ä. 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Guten Appetit :) LG
Danke für deine Antwort lanti. Hab es gestern mal versuchs weise ausprobiert u dem kleinen anstelle brei von uns Nudeln mit essen lassen. Danach gab es noch ne Flasche (230 ml) die er komplett ausgetrunken hatte. Er schlief bis heute um 7.30 durch. Jetzt gab es auch gerade ne Flasche. Wenn er mit uns frühstückt kann ich ihm da auch hin u wieder toast geben? Ist es ok mit dem alter komplett am Familien essen teil zu nehmen u überhaupt keinen brei mehr zu essen? Beim großen (4 jahre) war das damals noch viel einfacher. Der wollte bis er ca. 14 Monate war nur mittags von unserem essen haben. Aber der kleine sieht das vom großen u gibt sich damit nicht mehr zu frieden. Ist halt nervig wenn die oma u auch deren schwester immer meinen zu wissen was für die kleinen gut ist. Das war aber vorüber 25 jahren anders als heute. Ich hör scho gar nicht mehr drauf. Lg
Hallo,
der Kleine kann ruhig schon vom Familientisch mitessen und auf Brei könntet ihr komplett verzichten:
- morgens und/oder zB Brotmahlzeit mit einem Stück Gurke, Tomate oder Obst plus Säuglingsmilch aus Flasche oder Becher
- mittags und/oder abends Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Fleisch, Fisch möglichst ohne salzarm gegart (für euch nachwürzen)
- nachmittags GOB o. frisches Obst plus Hirsekringel zum selbst essen
Man sollte allerdings darauf zu achten, dass das Familienessen möglichst frei von Salz, Zucker, Aroma und Zusatzstoffen (wie zB in Fix Tüten) ist.
Tostbrot, das viele Zusatzstoffe enthält, ist ebenso wie Weißbrot (wenig nährstoffreich) nicht so gut geeignet. Besser sind wie beschrieben Dinkel- Grau- und Mischbrot.
Als Säuglingsmilch würde ich 1er Milch (oder Pre) geben, da Folgemilch je nach Hersteller ebenfalls Zucker und/oder Aroma enthält.
Gut gemeinten ungefragten Kommentaren ist man ja immer ausgesetzt. Wenn Du schon so weit bist, dass Du nicht mehr hin hörst, ist doch alles bestens
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?