nurse84
Hallo zusammen! Meine Tochter hat seit der 3. Lw eine kuhmilchallergie und bekommt spezialnahrung auf Rezept! Mittags bekommt sie bereits Gemüse Kartoffel fleischbrei und isst 200g davon! Ich möchte gerne mit Abendbrei anfangen und weiß aber nicht recht ob ich den dann aus Getreidebrei und der spezialnahrung zubereiten soll, oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt?! Habe im Geschäft auch einen Brei für Allergiker namens Sinlac gefunden, dieser ist allerdings sehr teuer und iChat würde lieber etwas selbstgemachtes, nicht so künstliches anbieten! Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung oder Ideen?
Hallo, wie alt ist Deine Kleine denn und wie viele Milchflaschen trink sei noch? Sinlac Brei wäre geeignet, enthält aber sehr viel Zucker, weswegen die die Variante Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer angerührt mit Spezialnahrung und ggf. 2 EL Obst wie geriebene/r Birne/Apfel oder zerdrückte Banane pro 200 g Brei bevorzugen würde. Je nach Alter (meist werden ab 7-8 Mon. größere Mengen rohes Obst gut vertragen) und abhängig vom der Anzahl der Milchmahlzeiten (bis 9 Mon. sollten am besten 3 erhalten bleiben) könnte man den Milchbrei auch überspringen, jetzt einen milchfreien GOB einführen und statt des Milchbreis später zusätzliches Getreide über eine Brotmahlzeit oder ein Müsli in den Speiseplan einbauen. GOB 150 g rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren je nach Konsistenz 3-6 EL Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren 1 Teel. Öl zugeben - fertig (auch zum mitnehmen für unterwegs) Brotmahlzeit (ab etwa 9 Mon.) Dinkelbrot ohne bzw. mit sehr wenig Salz (zB selbst gebacken) plus Butter, weißes Mandelmus, zerdrückte Avocado/Gurke/Banane, frisch geriebenes Obst, Fleischzubereitung aus dem Gläschen oder Bio Leberwurst ohne Zusätze zum selbst essen mit etwas Wasser oder Hagebuttentee Müsli (ab 10-12 Monate) Haferschmelzflocken, frisches gewürfeltes Obst oder ungeschwefeltes Trockenobst plus etwas Wasser/Saft oder zB Hafermilch von Kölln ggf plus 1 Teel. weißes Mandelmus Vielleicht ist was für euch dabei ;) LG
Sie ist 6 Monate alt und trinkt noch 4 Flaschen a 200 ml! Rohes Obst kann sie nicht vertragen, generell ist sie eher empfindlich und hat einen Reizdarm! Ich werde dann mal die nahrung mit Hirse und etwas Birne aus dem Glas probieren! Wozu ist denn das Mandelmus gut von dem du geschrieben hast? Kommt das nur in den gob? So was wie reismilch eignet sich nicht oder?
Pflanzliche Milchen sind nicht als Muttermilchersatz (anstelle der Spezialnahrung) geeignet, weil sie zu wenig Nährstoffe enthält. Reismilch und andere Pflanzenmilchen mit hohem Salzgehalt würde ich zudem generell nicht geben, um die noch unreifen Nieren zu schonen. Als Getränk oder im Müsli kann man aber ab etwa 1 Jahr zB Hafermilch oder Mandelmilch ggf. plus 1 Teel. weißes Mandelmus verwenden.
Ok, dann ist sie ja noch ganz klein... Ich würde daher, wenn Du das Gefühl hast sie würde gerne mehr löffeln und eine zweite Beikostmahlzeit einführen möchtest, die Flaschennahrung nach Gefühl nur mit etwas Getreidebrei anrühren. Falls sie nicht zu festem Stuhl neigt ist Reis zu Beginn am leichtesten verdaulich - auf Dauer würde ich auf nährstoffreiches Getreide wie Hirse, Hafer oder Dinkel umstellen. Das Obst kannst Du erstmal weg lassen. Nur mit zwei Zutaten ist der Brei am leichtesten verdaulich und gekochtes Obst (Obstgläschen) liefert wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker - sprich es bietet keine nennenswerten Vorteile für die Ernährung, wäre aber in kleinen Mengen vorübergehend eine Option bis rohes Obst gut vertragen wird, falls der Brei ansonsten nicht gemocht wird. Verträgt sie Ziegenmilch? Dann könnte man den Milchbrei zB auch mit Bambinchen machen. Wenn Deine Tochter älter ist, kann man schrittweise versuchen, ob Kuhmilchprodukte mit wenig Eiweiß und hohem Fettanteil wie Butter und Sahne oder auch kleine Mengen Frischkäse/Naturjoghurt nicht doch vertragen werden. Der spätere GOB sollte aus rohem Obst bestehen, daher und weil er milchfrei ist erst mit 7-8 Mon. eingeführt werden und braucht wie dem o.g. Rezept zu entnehmen kein Mandelmus zu enthalten. Im GOB ist die Zugabe von Mandelmus nur sinnvoll, wenn das Baby zB zu leicht ist oder einen Eisenmangel hat. Im Müsli (alternativ zumMilchbrei nicht anstelle des GOB) soll es der Aufwertung der pflanzlichen Milch mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Eisen dienen. Als Eisenquelle im Gemüse Kartoffel Brei kannst Du aber, wenn Du nicht täglich Fleisch füttern möchtest, als veg. eisenreiche Zutat zB 1 Teel. weißes Mandelmus oder 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer einführen und untereinander abwechseln.
Mein kleiner hat das ja auch.... Was hälst du von diesem Bambinchen??? Lg
Ich werde es nicht kaufen, weil mir von ärztlicherseits deutlich abgeraten wurde dieses Produkt zu verwenden,! Es sei so das sehr viele Säuglinge auch gegen das ziegenprotein allergisch sind! Um das auszuschließen müsse man wissen ob das Kind gegen kasein oder milchprotein oder beides reagiert! Das findet man unter anderem durch eine Provokation mit Butter heraus! Dafür ist meine Tochter zu klein und ich möchte nicht das sie nochmal so krank wird wie sie war als wir nicht wussten was sie hatten! Deshalb werde ich solche Dinge erst mit dem vollendeten 1. lj in Angriff nehmen!
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?