"Sylke"
Hallo, ich bin irgendwie verwirrt. Ab wann darf man denn nun Kuhmilch geben? Früher hieß es erst ab einem Jahr. Und jetzt? Weiß jemand von Euch wann ich Kuhmilch geben darf? Welches Fettgehalt sollte die Milch am Anfang haben? Ich danke schon mal allen. Viele Grüße Miri
Laut dem Rezept, welches ich von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung habe, wird der Abendbrei mit Kuhmilch gemacht. Dabei sollte es die 3,5%ige Milch sein. Laut diesen Angaben kann er ab dem 6. Monat gegeben werden.
Meine Hebamme hat mir gesagt, den Abendbrei (6.Monat) mit Vollmilch, mind 3,5% Fett anrühren. Keine Pre Milch oder Wasser nehmen. Mit 10. Monaten kAnn eine weitere Milchmahlzeit hinzu und mit 12. Monaten noch eine, aber dann zB in Form von Käse.
Wenn dein Kind Flecken bekommt und anfängt zu muhen
Es ist kein Muss kuhmilch zu geben. Heutzutage weiß man, dass zuviel kuhmilch allergien und andere Krankheiten begünstigen kann.
In maßen genießen statt in Massen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand