"Sylke"
Hallo, ich habe eine Tochter die 9 Monate alt ist. Bisher habe ich ihr immer essen gegeben wenn sie Hunger hatte. Leider ist dadurch überhaupt kein Rhythmus bei uns. Wie habt ihr das denn gemacht? Was muss ich tun damit wir einen geregelten Rhythmus haben? Liebe Grüße
Hallo
Also wir haben jetzt einen Rhythmus seitdem ich den 3. Brei eingeführt habe. Er bekommt den mittagsbrei So um halb bis halb 1. Nachmittagsbrei von halb 3 bis 3 und den Abensberg zwischen halb 6 und viertel nach 6.
Hat sich irgendwie so ergeben. Habe einfach angefangen den Mittagsbrei So früh zu geben und dann hat sich der Rest von allein so ergeben. Habe ich allerdings nur gemacht weil das sonst Abends mit dem Abendbrei sehr knapp geworden wäre. Und müde und essen klappt bei uns gar nicht gut.
Würde das nicht so eng sehen. Irgendwann ergibt auch das von allein.
Das gibt sich schon irgendwann von allein:) Besser ist nach Hunger zu füttern als nach Uhrzeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand