Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann sind mal Pilze erlaubt?

Ab wann sind mal Pilze erlaubt?

LisasTim

Beitrag melden

Hallo. Meine Eltern sind begeisterte Pilzsammler. Sie haben jetzt immer wieder die selbst gefundenen Pilze zubereitet und wollten unseren Sohn probieren lassen. Bisher habe ich immer nein gesagt, da ich mir nicht sicher bin ob er das schon Essen darf. Meine Eltern meinen dann immer das ich das auch bekommen habe und noch lebe. Ich wollte gerne hier mal nachfragen, wie ihr das so seht. Darf man das schon zu essen geben? Unser Sohn ist 11 Monate alt. Ich danke Euch für die Antworten. LG Jana


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Pilze sind zum einen recht schwer verdaulich, ich würde mindestens damit warten, bis er zwölf Monate alt ist. Erst ab da ist die komplette Familienkost erlaubt. Ich persönlich habe noch deutlich länger gewartet (bin auch Pilzsammlerin), bis die Kinder im Kiga-Alter waren. Denn zum einen kann ein Kleinkind mit seinen wenigen Zähnen Pilze nicht gut kauen, das macht sie noch schwerer verdaulich. Vor allem aber sind Waldpilze leider belastet mit Cadmium und anderen Schwermetallen. Bitte dazu mal googeln. Es wird sogar bei Erwachsenen empfohlen, nur wenige Wild-Pilzmahlzeiten pro Jahr zu essen. Ich sehe keinen Sinn darin, ein kleines Kind unnötig mit einer recht hohen Schadstoffkonzentration zu belasten, da ist kein Benefitk zu erkennen. LG


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Bei uns gab es Pilze heuer mit 3 Jahren das erste Mal. Davor hatten wir aber auch nicht wirklich die Gelegenheit dazu. Wir gehen selber nicht wirklich, meine Eltern gehen so ein- bis zweimal im Jahr Pilze sammeln, aber als die Kinder noch sehr klein waren, haben sie da irgendwie nicht wirklich mitgegessen. Der Große mag Pilze sowieso nicht, der mochte sie noch nie und der Kleine hat, wie gesagt, heuer das erste Mal mit 3 Jahren mitgegessen. Alles Liebe!