cleo3
Hallo zusammen
Meine Tochter bekommt mittags Gemüsebrei. Aktuell gebe ich ihr ein halbes Glas Kürbis. Sie mag es sehr gerne und verträgt es auch super. Ich wollte jetzt anfangen, die Menge zu steigern, weil sie, wenn ich nach dem halben Glas aufhöre, anfängt zu weinen. Sie möchte mehr. Bisher habe ich ihr immer im Anschluss noch ihre Milch gegeben. Muss ich ihr, wenn sie eine komplette Mahlzeit isst, schon Getränke anbieten? Ich dachte da an stilles Wasser. Ich hab gelesen, dass man es direkt aus einem Becher geben sollte und nicht aus der Flasche. Das stelle ich mir schwierig vor. Macht das jemand von euch?
Danke und liebe Grüße
Hallo, trinken üben kann man ab dem Beikoststart - ruhig aus einem normalen Becher - Wasser pur ist hier optimal (zahnschonend, kalorienarm, geschmacksneutral, überall verfügbar, zieht draußen keine Insekten an und macht keine Flecken) und völlig ausreichend. Wir haben das bei beiden Kindern so gemacht - geht nach kurzer Übung besser als man denkt - Versuch macht klug und kleckern ist (gerade bei Wasser) kein Drama! Wirklich benötigt wird zusätzliche Flüssigkeit erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit - ihr könnt das also ganz entspannt angehen. Das Gemüse pur keine vollwertige Mahlzheit ist und nur halb so viele Kalorien hat wie Milch, sollte man danach (egal ob direkt oder nach einer Weile wenn der Bauch nicht mehr voll ist) weiterhin Milch zum satt trinken anbieten. LG
Danke für deine Antwort. Sie hilft mir weiter. Ich werde es dann mal mit einer Tasse zum Üben versuchen. Eine Frage habe ich noch. Ab wann mische ich welches Öl unter? Da liest man auch tausend verschiedene Dinge.
Von der Kombination der Fettsäuren her ist für Babynahrung raffiniertes Rapsöl (geschmacksneutral) oder Beikostöl am besten geeignet. Wenn 2-3 Gemüsesorten pur gut vertragen werden und man diese mit Kartoffeln kombiniert, kann man auch Öl beifügen (nach dem Erwärmen unterrühren) - für eine gute Sättigung und ausreichende Versorgung mit wertvollen Fettsäuren: - 1 EL pro 200 g selbst gekochten Gemüse Kartoffel Brei - 1 Teel. pro 190 g Menügläschen Solange das Kind nach dem Brei noch größere Mengen Milch trinkt, wird der Fettanteil hierüber abgedeckt. Falls das Baby allerdings zB bei Gemüse pur schon zu festen Stuhl neigt, kann man auch hier bereits bedenkenlos etwas Öl zugeben. Es gibt nicht den einen richtigen und für alle bestmöglichen Weg bei der Beikost ;)
Nochmal danke
Jetzt weiß ich Bescheid.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?