Mirilein89
Hallo ihr Lieben!
Sicher wurde die Frage schon zigmal gestellt, aber ich muss sie leider nochmal stellen...
Ab wann gibt man ein Getränk zum Beikostbrei dazu? Manchmal lese ich, sofort, anderswo steht, erst wenn der 3. Beikostbrei eingeführt wurde... bin jetzt echt ratlos. Mein Kleiner ist momentan nur beim Mittagsbrei, langt aber immer nach meiner Tasse oder Glas, wenn ich was trinke...
Schönen Sonntag euch allen!
Wenn er nach deinem Glas langst, dann würde ich ihm etwas geben. Man sagt, wenn der 3. Beikostbrei eingeführt ist, sollte man zu jeder Mahlzeit Wasser anbieten. Aber jedes Kind ist anders und viele Kinder trinken gerade am Anfang sehr wenig. Die Nahrung (der Brei bzw. prinzipiell Obst und Gemüse) enthält immerhin ja auch noch genügend Flüssigkeit, Flaschen werden auch noch zusätzlich getrunken, die Flüssigkeit enthalten und somit brauchen viele Babys nicht wirklich mehr Flüssigkeit. Meine Kinder haben beide erst mit 2 Jahren angefangen nennenswerte Mengen Wasser zu trinken. Davor war es vielleicht mal ein Schluck, aber oft wurde es auch tagelang komplett verweigert. Sie haben die gebrauchte Flüssigkeit eben über Suppen, Obstmus, Milch, etc. aufgenommen. Solange die Kinder aber nasse Windeln haben, fit und gut entwickelt sind, macht das nichts. Richte dich nach deinem Kind und probier einfach aus, ob es schon trinken mag oder noch nicht! Beides ist in Ordnung. Alles Gute!
Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand