"Sylke"
Hallo an alle, ich habe einen Sohn und der ist Monate. Ich wollte gerne ihn etwas zum knabbern in die Hand drücken. Bisher habe ich mich nicht getraut, da ich Angst hatte das er sich verschlucken könnte. Ab welchen Alter ist es in Ordnung, wenn man mal Fingerfood anbietet? Und was kann man zum ersten Versuch geben? Ich danke allen und wünsche ein wunderschönes Wochenende Laura
Ist Monate?;) Das kommt vor allem auf das Kind an. Mein Kleiner verschluckt sich selten. Ab und zu bekommt er was zum ablutschen in die Hand (nur unter Aufsicht). Er ist 6 Monate. Mein Großer hat sich an allem, heftig verschluckt. Er hat erst mit fast 11 Monaten etwas in die Hand bekommen und dann auch nur unter Aufsicht und keine "gefährlichen" Sachen wie Karotte oder Apfel, Knäckebrot...
Bei uns war es auch vom Kind abhängig. Mein Großer hat lange nicht gerne Beikost gegessen und sich lange hauptsächlich von Flaschen ernährt. Er hat bis 1,5 Jahre keine Stückchen essen wollen und hat nur fein püriertes Essen gegessen. Erst in der Kinderkrippe (mit 19 Monaten) hat er langsam angefangen, auch Stücke ohne Würgen zu essen und normale Sachen zu essen. Der Kleine hat sehr schnell nach unserem Essen gegiert. Er hat begeistert Brei gegessen, aber auch total schnell von unserem Essen. Ihm hab ich schon recht bald Fingerfood selber essen lassen und er hat bereits mit 8, 9 Monaten alles gegessen. Stückigen Brei genauso wie normales Familientischessen. So unterschiedlich sind die Kinder. Probier es einfach aus und schau, was dein Kind macht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand