Mitglied inaktiv
Hallo Unsere Tochter(4 Monate) bekommt seit Anfang der Woche Mittags Möhrenbrei.Was Ihr auch sehr schmeckt. Ich stille sie aber noch voll.Seit einiger Zeit,kommt sie Nachts alle 2 h.Was sonst nie war.Hab es schon mit einer Flasche probiert.Nur will sie die nicht. Kann ich Ihr jetzt abends auch Abendbrei geben oder ist das noch zu früh? Lg Konny
"Voll gestillt" ist ein Kind nur, wenn es ausschließlich brusternährt wird. Beikost ist im Alter von 4 Monaten noch reichlich früh, empfohlen wird von Fachleuten ( was natürlich die Nährmittelhersteller, die diese frühe Beikostgabe bewerben, nicht sind), bis zum Alter von ca. 6 Monaten zu warten. Einen Getreidebrei am Abend gibt man erst deutlich später.
hallo, für den Abendbrei ist es noch viel zu zeitig. Meiner Meinung nach auch noch für den Mittagsbrei. Stille sie doch weiterhin. Vielleicht wächst sie im Moment gerade, da brauchen Sie einfach mehr die Brust.
Mein Sohn ist fast 5 Monate alt und bekommt Mittags Möhrenbrei und Nachmittags (zur Flasche) noch etwas Obstbrei! Er findet es lecker, der KIA hat nichts dagegen gesagt und meine Hebi auch nicht! Ich koche selbst frisch und da weiß ich wenigstens was drin ist! Bei meiner Tochter war das damals genauso, sie kam Nachts alle 1-2 Stunden, was mich nach einer Woche ziemlich fertig gemacht hat (sie war 3 Wochen alt)! Habe dann abgestillt! Bei meinem Sohn habe ich bis vor einem Monat voll gestillt und dann fing es Nachts auch so an! Er bekommt eine Bio Pre Nahrung 4 mal am Tag 170 ml! Mittags Möhrenbrei auch mal mit Kartoffeln, und Nachmittags ein (fast) halbes Gläschen Obstbrei und 130 ml Flaschennahrung! Für einen Abendbrei ist es eigentlich noch zu früh! lg Kerstin
Meine Kleine ist knapp 5 Monate alt und bekommt abends Reisflocken mit Wasser angerührt. Sie kam nachts über Wochen alle 2-3 Stunden. Jetzt geht es etwas besser. Mein Kinderarzt sagt, man könne abends auch Gemüse geben oder auch Schmelzflocken (Hafer) und hat mir keinesfalls davon abgeraten zuzufüttern. Er hielt es sogar für unsinnig "nur" Reisflocken zu geben. Ich stille sie sonst ausschließlich. Wenn dein Kind hungrig ist und bereit für das Essen, halte ich es für unsinnig, es ihm vorzuenthalten. Auch wenn einige hier jetzt aufschreien werden :)
Ich habe auch erst die Woche das Mittagsgläschen eingeführt, weil meine Kleine nicht mehr satt wurde (6 Monate) und auch nachts mind. alle 2 h kam, wenn nicht öfter. Aber auch der Mittagsbreich hat ihr nicht gereicht aber Fläschchen wollte sie nicht. deshalb habe ich ihr abends auch schonmal Reisflocken angerührt, von denen sie ein paar Löffel gegessen hat. Ich weiß, dass man eigentlich erst ein paar Wochen wartet, bevor man die nächste Mahlzeit einführt. denkt ihr, dass ist trotzdem o.k.? Und ist es auch o.k. etwas Obst mit einzurühren, erstens wegen Verdauuung und zweitens, damit es etwas besser schmeckt. Was denkt ihr?
Ich rühre immer zwei Löffel Obstmus unter die Reisflocken. So schmeckt es nach was und sie hat auch keine Probleme damit.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen