Armut85
Hallo, mein Sohn ca. 8 Monate alt erbricht seit ca 2 Monaten jedesmal ca. 2 Stunden nachdem er Glässchennahrung bekommt. Es ist so, dass er ca. 5-10 mal nacheinander erbricht bis wirklich gelbe Gallenflüssigkeit kommt. Beim ersten Erbrechen schwallartig und relativ viel, immer würgend und dann in der Menge nachlassend. So was wir bisher beobachten konnten: Er ist ein Stillkind und wurde bis vor 2 Monaten voll gestillt. Brei, Gemüse oder Ähnliches ist immer der Auslöser gewesen. Unerklärlich für uns ist, dass er manchmal erbricht, und manchmal nicht, auch wenn wir ihm exakt dasselbe Glässchen geben. Was uns aufgefallen ist, er erbricht nur wenn er nachdem essen schläft und dann im Schlaf. Er hat mal Gries erbrochen und dann wieder nicht. Gestern Abend haben wir ihm Haferbrei gegeben was er auch erbrochen hat (ca. 2 Stunden später und im Schlaf). Heute morgen haben wirs provoziert und ihm genau dasselbe gegeben, aber nachdem Aufstehen, also ca. 3-4 Stunden nachdem Essen ist er nicht schlafen gewesen und hat nicht erbrochen. Wir waren diesbezüglich mehrmals im Krankenhaus. Folgende Tests wurden gemacht. 1. Gastroentrologie um Reflux oder anderes zu checken (Ergebnisse kommen noch) 2. Ultraschalluntersuchung Magenklappe in Ordnung 3. Allergietest Nachweisbare Allergie nur gegen Haselnüsse 4. Brei mit Kontrastmittel der gesamte Verdauungsvorgang scheint normal zu sein (auch kein Zwerchfellbruch o.Ä.) Keine der Ärzte die wir bisher ersucht haben, konnte uns einen Hinweis geben was das sein kann. Jetzt wollen wir die Sache weiterhin beobachten. Die Menge der Nahrungsaufnahme kann es nicht sein, da wir ihm mal mehr mal weniger geben. Aber erbrechen tut er sich (nach unserer Beobachtung) nur im Schlaf (ca. 2 Stunden nach dem essen). Habt ihr evtl. eine Idee woran das liegen kann? Vielleicht hat jemand eine Ähnliche Erfahrung gemacht? Ansonsten ist der Kleine Kerngesund (außer dass er Neurodermitis hat). Wir waren geschätzte 10 mal stationär im Krankenhaus. Ich danke jetzt schon für Kommentare. Grüße Ibo
Vielleicht liegt es einfach daran, dass er liegt? Sodbrennen und sowas ist im Liegen auch viel schlimmer als wenn man aufgerichtet ist
Klingt ein bisschen ähnlich wie bei uns. Wir hatten das allerdings nur zweimal richtig doll. Aber das Alter passt in etwa, und ich habe auch ein halbes Jahr gestillt (allerdings mit pre unterstützt). Was es genau war, weiss ich nicht, aber jetzt ist sie fast 10 Monate, und es ist weg. Ich hatte keine Gläschen gegeben, sondern selbst angerührt. Habe diese Sachen, wo es passiert ist, erstmal eine ganze Weile weg gelassen und dann nochmal in ganz kleiner Dosis probiert und anschließend gestillt.
Hi, dein beitrag ist doch schon eine weile her, jedoch habe ich das problem seit dem 7. monat (meine tochter ist nun 10monate). ich wollte mich erkundigen, ob ihr schon herausgefunden habt, was das sein könnte & wie ihr weiter gehandhabt bzgl ernährung? lg
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand