Elternforum Der erste Brei - die Beikost

8,5 Monate isst nicht mehr gut

8,5 Monate isst nicht mehr gut

Amina2020

Beitrag melden

Huhu, Meine Maus isst nicht mehr so gut Brei wie vorher... Wir waren bei Mittags und Abendbrei....vor ein paar Wochen hat sie gut gegessen...dann hat sie starke Erkältung gehabt...und jetzt mit viel Gemecker...nach ein paar Löffel fängt sie auf einmal an zu weinen...dann versteh ich nix mehr... Manchmal isst sie Mittag ganz normal und zu Abend dann glei gar net oder nach ein paar löffel is schluss....oder sie isst Mittags und Abends gar net...Sie zahnt noch nicht, haben noch nix da...BWL mmh so teilweise getestet...wenn sie abbeisst, dann geht's im Mund einmal rum und dann spuckt sie es wieder aus... Brei habe ich dann auch geschaut das es warm bleibt und ihr auch was anderes angeboten...Mal isst sie was, mal nicht und wenn dann nur a bissl??!! Kann mir jemand das erklären?!! Oder mir Tips gegeben wie ich es ihr schmackhaft machen kann... Ich koche selber, Gläser schmecken mir nicht... Ich weiß das die Milch ausreichend ist aber vielleicht habe ich etwas übersehen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amina2020

Es gibt oft keine Erklärung dafür. Das Essverhalten ändert sich oft einfach so. Ich würde es dann entweder komplett lassen und ein paar Tage nur Milch geben. Oder eben immer anbieten und halt die paar Löffel geben, die gut gegessen werden und zum Satt werden Milch hintendran. Es ist, wie es ist und man kann es nicht ändern. Je mehr Druck man macht, desto schlimmer wird es. Und ein Kind weiß schon, was es braucht. Mein Großer hat die ganze Beikostzeit über nie mehr als ein paar Löffelchen auf einmal gegessen. Er hat erst mit 18 Monaten angefangen andere Mahlzeiten als Milch zu essen und ist trotzdem gesund und fit und hat keine Mängel. Ich weiß, man macht sich Gedanken und es ist anstrengend, wenn man sich die Mühe macht und alles zubereitet und dann wird es nicht gegessen, aber man kann es nun mal nicht ändern. Und das Wichtigste beim Thema Essen ist, dass alles ohne Druck und Zwang passiert und genau in dem Tempo, das das Kind vorgibt. Das kann Fortschritte und auch wieder mal Rückschritte geben, aber das ist alles normal und macht nichts aus. Alles Gute!


Amina2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für dein Feedback Das hilft mir sehr


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amina2020

Hallo, solche Phasen sind ganz normal. Die Breimenge darf nochmal stark zurückgehen, die Milch fängt das auf. Viele Eltern machen jetzt den Fehler, das Baby zum Essen drängen und überreden zu wollen. Und dann wird aus dem eigentlich genussvollen, entspannten Essen auf einmal ein Thema, ein Machtkampft, ein Mittel für das Kind, todsicher Aufmerksamkeit zu erzwingen. Das solltest Du vermeiden. Bleibe also gelassen. Dränge nicht einen einzigen Löffel mehr in Dein Kind rein, als es möchte. Dass Deine Maus weint, könnte schon heißen, dass Du hier zu nachdrücklich bist. Ein gesundes Baby und später auch Kleinkind muss man nicht zum Essen drängen. Es nimmt von selbst so viel auf, wie es gerade braucht. Das darf phasenweise mal sehr wenig sein, auch das ist normal. Essen ist etwas Schönes, man braucht dazu nicht überredet und dafür auch nicht gelobt zu werden. Ich weiß, dem Kind Essen aufzudrängen, ist ein alter Mutter-Instinkt. Wir wollen, wenn Nahrung da ist, dass das Kind davon auch möglichst viel aufnimmt. Weil man früher (in der Urzeit) nie wusste, wann wieder etwas zur Verfügung stehen würde. Es ist aber wichtig, diesen alten Drang heute loszulassen. Da immer Nahrung zur Verfügung steht, darf man gelassen abwarten, bis das Kind wieder mehr Hunger hat. Die einzigen Kinder, die man zum Essen etwas drängen muss oder bei denen man sich Sorgen machen muss, sind behinderte oder schwer entwicklungsverzögerte Kinder. Da Deine Tochter gesund und davon nicht betroffen ist, ist es komplett unnötig, jemals ein Thema aus dem Essen zu machen. Meine Tochter hat phasenweise (auch später als Kleinkind) auch mal fast „nichts“ gegessen. Ich habe es Gott sei Dank geschafft, gelassen abzuwarten, bis so eine Phase vorbeiging. Heute ist sie 23 Jahre alt, schlank, aber nicht dünn und natürlich fit und kerngesund. Obwohl sie damals zeitweise wie ein Vögelchen gegessen hat. LG


Amina2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich dränge sie nicht....wenn sie anfängt zu meckern höre ich auf...Sie hat nur ein oder zwei Mal geweint und ich hab ich nur an den Tisch gesetzt und es ging schon los...Beim nächsten Essen, ist sie wieder ganz normal...denke, hängt von ihrer Laune ab..wie gesagt es ist unterschiedlich...aber zusammen gefasst is halt wenig...naja gut...dann is halt so bei ihr....hoffe das es irgendwann besser wird...