Juli_und_die_Bohne
Hallo liebe Runde, mich würde interessieren, wie eure Kids mit den 3 Breimahlzeiten am Tag zurechtkommen. Meine Mini (knapp 8 Monate alt) ist eine sehr gute Esserin und putzt zum Mittag 230g locker weg. Den Mittagsbrei bekommt sie immer gegen 11 Uhr und gegen 12 macht sie einen langen Mittagsschlaf (2-2,5h). Gegen 15 Uhr gibt es dann schon den Nachmittagsbrei und um 18 Uhr den Abendbrei. Gestillt wird morgens, 2x in der Nacht und abends. Ich habe jetzt allerdings den Eindruck, dass ihr der Nachmittagsbrei zu viel ist und sie ihn eigentlich gar nicht braucht. Sie sitzt eher lustlos auf meinem Schoß und mag nicht wirklich viel davon, was auch völlig ok ist. Den Abendbrei kriegt sie dann wieder ganz gut runter, da schafft sie eine ganze Portion. Ich habe jetzt überlegt, den Nachmittagsbrei wegzulassen und den Abendbrei einfach nach vorn zu ziehen auf irgendwas um 16.30 Uhr rum, bzw. auf den Moment, wo sie tatsächlich hungrig ist. Da das Stillen am Abend immer auf ca. 19.30 Uhr fällt, wäre der zeitliche Abstand zwischen den Mahlzeiten auch ok (wenn sie Hunger signalisiert, kriegt sie natürlich auch außerhalb dieser Zeiten etwas). Gibt es hier noch andere Eltern, die auch diesen Eindruck bei ihrem Baby hatten und bei 2x Brei am Tag + Stillen/Flasche geblieben sind?
Du kannst es ja ausprobieren. Man muss sich nicht an einen strikten Plan oder eine Vorgabe halten, sondern kann es so anpassen wie es am besten zum Kind und zur Familie passt. Mein Großer hat kaum Beikost gegessen. Der hat über den Tag verteilt jeweils nur ein paar Löffel gegessen und sich ewig lange von Flaschen satt gegessen. Mein Kleiner hat Brei geliebt, Riesen Portionen verdrückt und die Flasche recht bald verweigert. Er bekam dann sogar 4 Breimahlzeiten, da er die Flasche absolut nicht mehr essen wollte. Zwischendurch dann schon hin und wieder Fingerfood als Snack, aber den Brei zum Satt essen. Morgens und abends gab es Milchbrei und von den Zeiten hat er lange etwa gegen 06:30 Uhr den Morgenbrei, gegen 10:30/11:00 Uhr den Mittagsbrei, gegen 15:00 Uhr den Nachmittagsbrei und gegen 18:00 Uhr den Abendbrei gegessen. Im Laufe der Zeit haben die Uhrzeiten auch wieder variiert bzw. haben wir die Mahlzeiten angepasst, wie es uns am besten gepasst hat. Alles Liebe!
Danke für deine Antwort :) Habe gestern mal einen Brei weggelassen und das lief für mein Baby besser, hatte ich den Eindruck. Werde das erstmal so beibehalten. Frohe Weihnachten dir!
Bei meiner großen war es recht ähnlich. Richtig viel mittagsbrei (so gegen 12), dann laaanges Schläfchen und so um 17 Uhr rum große Portion Abendbrei. Den Nachmittagsbrei hat sie nicht geschafft. Sie wollte lieber große Portionen dafür nicht so häufig. Ich habe ihr dann einfach zwischendurch etwas Obst auf die Hand angeboten oder mal ne Hirsestange etc. Das hat gereicht bis zum Abendessen. Die kleine jetzt will häufiger kleine Portionen essen.
Das klingt genau so wie bei meiner! Habs gestern mal ausprobiert mit 2x Brei und es lief direkt besser, sie hat mit Freude gegessen :) Dabei bleiben wir jetzt erstmal. Frohe Weihnachten dir :)
Hallo, gerade, wo späteres Übergewicht heute so eine Volksseuche geworden ist, ist es wichtig, dass Du die Sättigkeits-Signale Deiner Maus wirklich beachtest. Wenn sie lustlos isst, hat sie keinen Hunger. Für ein erst 8 Monate altes Kind finde ich Euer Brei-Programm schon relativ reichhaltig. Es ist sicher richtig, hier etwas zu reduzieren. Achte gut auf ihre Hunger-Signale: Nur wenn sie wirklich engagiert isst, ist auch Hunger da. Appetit und Hunger sind ja auch nicht dasselbe. Appetit ist fast immer ein bisschen da, das heißt aber nicht, dass das Kind jetzt wirklich etwas braucht. LG
Das ist natürlich auch ein Aspekt, den man bedenken sollte, das stimmt. Meine Mini nimmt allerdings nicht mehr besonders viel zu, von der U4 zur U5 waren es nur ein paar Gramm. Daher meinte die KiÄ, eine große Portion zum Mittag wäre ok, wenn sie das möchte. Ich stille sie ja auch nicht mehr sehr oft, daher sehe ich in unserem Programm kein Problem. Gestern habe ich es aber mal mit 2 Portionen verteilt auf 3 Mahlzeiten versucht und es kam mir auf jeden Fall so vor, als würde ihr das besser gefallen, also bleiben wir jetzt erstmal dabei :)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand