Elternforum Der erste Brei - die Beikost

2x Getreide-Milch-Brei statt Mittagsmenü (KFG-Brei)?

Anzeige hipp-brandhub
2x Getreide-Milch-Brei statt Mittagsmenü (KFG-Brei)?

Bibi84

Beitrag melden

Mein Mäuschen, heute 7 Monate alt, isst bereits mit Begeisterung sehr gut den Milch-Getreidebrei am Vormittag, nur den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei am Mittag verschmäht sie noch oft. Nun meine Frage: Kann ich ihr auch 2x täglich den Milch-Getreide-Brei geben und den GKF-Brei erstmal weglassen? Das wichtige Eisen bekommt sie doch dann über das Getreide oder? Aus welchen Gründen außer Eisen und Vitamine (die ja auch noch ausreichend in der Pre-Milch sind, welche sie zwischen 400 und 700ml täglich trinkt) sollte man den GKF-Brei noch geben? Danke für eure Antworten.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi84

Wenn die Kleine gerne Milchbrei isst, aber keinen Gemüsebrei und ansonsten Pre Milch trinkt, könnt ihr es auch einfach erstmal bei einer Beikostmahlzeit belassen. Sie muss ja nicht unbedingt mehr Brei essen und ist auch mit der Milch noch gut versorgt. Du könntest ihr auch eine zweite Portion Milchgetreidebrei (eisenreich sind Hafer und Hirse pur) anbieten, aber das verschiebt ja nur das Problem. Wenn Du das Gefühl hast, sie möchte gerne mehr löffeln, würde ich evtl. einen zweiten Getreidebrei geben - man kann übrigens auch einen Gemüse Getreide Brei anbieten bzw. mit der Zeit etwas Gemüse unters Getreide mischen und sie so an den Geschmack gewöhnen. Wenn sie mit ihrer Milch noch zufrieden scheint, spricht auch nichts dagegen nur einen Milchbrei zu füttern und immer wieder mal etwas Gemüse (der Gemüse und Kartoffeln etc. gehören in unserer Kultur zur Familienkost und die Beikost dient u.a. dazu, dass Babys diese neben der Milch kennenlernen - von den Nährstoffen die man auf verschiedene Weise abdecken kann, mal abgesehen) anzubieten.


Bibi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ich danke dir für deine Antwort. Hab schon viel von dir gelesen, finde es toll, wie du das Forum bereicherst und dass du so oft Zeit findest, Tipps zu geben.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi84

Jederzeit gerne ;) In diesem Fall liegt die Entscheidung (wie eigentlich immer) letztendlich bei Dir selbst - aber als Mama hat man meist ein gutes Gespür dafür, was für das eigene Kind in der jeweiligen Situation eher das Richtige wäre... Du schreibst ja, dass sie den Gemüse Kartoffel Brei oft verschmäht. Das heißt ja, dass sie ihn generell isst - wenn auch nicht immer oder vielleicht nicht so viel oder so gerne wie den Milchbrei. Das ist, da der Milchbrei einfach süßer ist, überhaupt nicht ungewöhnlich und auch völlig in Ordnung! - Babys Geschmack ist auf süß gepolt - Muttermilch schmeckt süß und aus Sicht der Evolution auch reife Früchte, die keine Gefahr darstellen, während giftige unreife Dinge oft einen bitteren Geschmack haben wie manches Gemüse ja auch. - Wir mögen auch nicht jede Nahrung oder jede Mahlzeit gleich gerne und essen daher verschieden viel, was sich auch phasenweise stark ändern kann. Das ist allerdings nicht schlimm solange die Nahrung insgesamt gesund und ausgewogen ist (auch ein zuckerfreier Milchbrei ist völlig ok). Es kann und muss nicht immer die Leibspeise geben. Daher würde ich eher keinen zweiten Milchbrei geben. Sie kann ja jederzeit Milch (wichtigste Nahrung des Säuglings) zum satt trinken bekommen, wenn sie nur wenig gegessen hat ;) Für den Fall das einfach nur Kartoffeln nicht so ihr Ding sind, hier noch das Rezept für einen Gemüse Getreide Brei : 150 g gegartes Gemüse, 2-3 EL Getreidebrei, 1 EL raffiniertes Rapsöl LG & ein schönes Wochenende


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Was auch noch sein kann ist, dass sie evtl. mittags zu müde ist zum löffen. Vielleicht klappt es besser, wenn ihr die Mahlzeiten tauscht, sie dann nochmal ein Fläschchen bekommt und zB erst wenn sie geschlafen hat Gemüsebrei. Denn manchmal liegt es auch mehr am Timing als am Geschmack :)