Elternforum Der erste Brei - die Beikost

2 Fragen - Mittagbrei & Rezept f Kuchen 1. Geb.

Anzeige hipp-brandhub
2 Fragen - Mittagbrei & Rezept f Kuchen 1. Geb.

staybee

Beitrag melden

Hallo liebe Leute! Liebe Lanti :-) Wenn mein Kleiner (11 Mo.) den Abend-Milchbrei (mache ihn mit pre) mit Hirse/Hafer bekommt, kann ich dann mittags im vegetarischen Brei auf einen pflanzlichen Eisen-Zusatz verzichten und reicht das dann so für den Tag? Ist 3x die Woche Fleisch & 1x Fisch & 3x vegetarisch ok, wenn ich noch pre gebe oder besser 4/1/2, wenn ihr wisst, was ich meine? ;-) Kennt jmd ein wirklich leichtes Rezept (genau beschrieben) für eine Torte/Kuchen für den 1. Geb.? Bin echt ein Dummie in der Küche! :-) sollte von den Zutaten her auch "gesund" sein bzw "babygerecht", sofern das bei sowas möglich ist :-) Danke schon mal!!!!! Liebe Grüße Staybee


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staybee

Hallo, ja es würde zwar nicht schaden 1 EL Hirse/Hafer oder 1 Teel. Mandelmus in den vegetarischen Gemüsebrei zu rühren, aber mit 11 Monaten reicht es vom Eisen her auch so - 3x Fleisch, 1x Fisch und sonst vegetarisch plus Pre Milch bzw. Pre Milchbrei aus Hirse oder Hafer. Bekommt der Kleine auch einen GOB aus rohem Obst? Aus diesem milchfreien vitamin c reichen Brei könnte das in Hirse und Hafer enthaltene Eisen noch besser aufgenommen werden - den Milchbrei könnte man dann wenn man möchte übrigens alternativ auch aus Dinkel zubereiten. Zum Thema Geburtstagskuchen kopiere ich Dir einfach mal drei Rezepte aus einem anderen Beitrag von mir hier rein: Muffins 3 Tassen Mehl 1 Teel. Backpulver 1/2 Teel. Salz 1/2 Tasse Zucker 10 Eßl. Rapsöl 1 Ei 1/2 Tasse Mineralwasser je nach Geschmack 1 geriebener Apfel oder 1/2 Tasse Heidelbeeren Cornflakes - Kuchen 1 Becher Sahne 1/2 Becher Zucker 2 Becher Mehl 2 Eier 1 Päck. Backpulver 125 g Butter 200 g weiße geschälte, gehobelte Mandeln 1 Esslöffel Zucker 2 Becher zuckerfreie Cornflakes 4 EL Milch Sahne, Eier und Zucker verrühren, Mehl und Backpulver dazugeben. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 200 Grad 10 Minuten backen. Butter schmelzen und mit Mandeln, Zucker, Cornflakes und Milch verrühren. Auf den vorgebackenen Kuchen geben und weitere 15 Minuten backen. Möhrenkuchen (auch als Muffins möglich) 1 Becher Sahne 300 g geraspelte Möhren 300 g gemahlene Mandeln 100 g Zucker 2 Eier 100 g Mehl 2 Teel. Backpulver Saft einer halben Zitrone 1 Prise Salz Die Eier mit dem Zucker gut schaumig rühren. Dann alle weiteren Zutaten untermischen und den Kuchen bei 180 Grad ca. 45 Minuten bzw. als Muffins ca. 30 Minuten backen. Diese Rezepte sind alle recht zuckerarm und daher gut für Kinder geeignet, sie schmecken aber nicht allen großen Leuten, die an süßere Kuchen gewöhnt sind, gut. Wenn ein Kind an seinem Geburtstag also mal etwas von einem ganz normalen Kuchen isst, ist das meiner Ansicht nach auch kein Weltuntergang :) LG, viel Spaß beim backen und einen schönen Geburtstag