Elternforum Der erste Brei - die Beikost

2. Brei

Anzeige hipp-brandhub
2. Brei

Rebajoside

Beitrag melden

Mein kleiner ist jetzt 7 Monate und isst mittags seinen Brei und ich möchte nun am Abend Grießbrei kochen. Kann ich den mit Kuhmilch kochen oder muß ich da ne extra Milch nehmen. Er wird gestillt. Vielen Dank für Ratschläge und allen ein gutes neues Jahr!!!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rebajoside

Um einen Milchgetreidebrei, den man abends aber auch zu jeder anderen Tageszeit füttern kann zB wenn das Baby zu müde ist zum löffeln, zuzubereiten hat man verschiedene Möglichkeiten: - Getreide angerührt mit Wasser und später stillen für den Milchanteil - Getreide angerührt mit fertig zubereiteter Pre Milch (ohne Obst) - Getreide angerührt mit abgekochter Vollmilch plus 2 EL rohes Obst Wenn Du auf artfremde Milch verzichten möchtest, ist die erste Variante ideal. Die Zubereitung mit Pre Milch ist für Flaschenbabys sehr praktisch - kann man auch bei Stillkindern geben zB wenn man zur Flasche hin abstillen möchte oder noch keine Vollmilch geben möchte, muss man aber nicht. Ab 6 Monaten kann man auch ein Brei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch pro Tag geben. Für alle Varianten ist milchfreier Getreidebrei in den Sorten Hirse, Dinkel und Hafer (würde ich bevorzugen, da sie nährstoffreicher sind als Reis und Grieß sowie die meisten Mehrkornbreie) zB von Alnatura oder Holle, der nur Getreide und Vitamin B enthält und den man nur unterrührt, prima geeignet: http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Hirse-Getreidebrei%20nach%204%20Mon Normale Haferschmelzflocken müssten aufgekocht werden, was beim Voll-/Halbmilchbrei aus abgekochter Vollmilch auch kein Problem ist. Vollmilchbrei 200 ml abgekochte Vollmilch (3,5%) 3-5 EL Getreidebrei Dinkel, Hirse o. Hafer von Alnatura o. Holle unterrühren 2 EL rohes Obst oder 3 EL Apfel-/Orangensaft fürs Vitamin C zugeben Halbmilchbrei (in der Einführungsphase oder bei 2 Kuhmilchbreien pro Tag) 100 ml abgekochte Vollmilch 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei unterrühren oder Getreideflocken mit aufkochen 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts zugeben 3 EL rohes Obst wie geriebene Birne oder zerdrückte Banane beifügen