sylviaundjamboo
Hallo zusammen, mein 11 Monate altes Baby möchte seinen Nachmittags und Abendbrei nicht mehr essen. Ich weiß nun nicht, was ich ihm geben kann. Bisher hat er gegessen: Morgens zwischen 3 und 7 Uhr (je nachdem, wann er wach ist) 220 ml Folgemilch Morgens 8 Uhr (je nachdem, wann er die erste Flasche hatte) 220 ml Folgemilch Mittags 11 Uhr Mittagsbrei (selbst gekocht, ziemlich fein püriert, nur wenige Stücke) + Obstbrei Nachmittags 15 Uhr Obst/Getreidebrei Abends 20 Uhr Milchbrei + Obstbrei Wir haben als Alternative für den Nachmittagsbrei heraus gefunden: Selbst gemachte Waffel mit einer Orange. Anstatt der Waffel gehen auch Kinderkekse. Anderes Obst isst er leider nicht. Ob er die Orange täglich auf Dauer verträgt (wunder Po) ist noch ab zu warten. Ob diese Alternative nun für ihn ausreichend ist (Nährstoffe und Kalorien), weiß ich leider nicht. Auch nicht, wie viele Kinderkekse er essen darf und, ob er sie auch täglich essen darf. Gibt es hier vielleicht etwas anderes, was wir probieren können? Abends ist es sehr schwierig. Wir haben die verschiedensten Brotsorten probiert (Graubrot/Roggenbrot, Brötchen, Süßes Brötchen, Weißbrot) und Beläge (Käse, Fleischwurst, Leberwurst, Frischkäse, Schmierkäse). Da er erst 7 Zähne hat, kann er noch nicht zu gut kauen. Er spielt mit dem Brot nur herum. Außerdem ist er meistens so müde, dass er sich total verweigert und nur weint. Das Einzige, was er isst, ist Obstbrei. Das ist aber auf Dauer keine Lösung. Was kann ich ihm geben? Er schläft sehr schlecht und wird immer früher wach, weil er Hunger hat. Trinken tut er nur sehr wenig in kleinen Schlücken (Tee oder Obstsaft). Seit über einer Woche ist das nun so und ich verzweifel so langsam. Danke für die Rückmeldungen!!!
Hallo, wenn das erst seit einer oder zwei Wochen so ist, ist es vielleicht nur eine Phase und evtl. durch zahnen o.ä. bedingt. Da würde ich erstmal in Ruhe abwarten. Würde er abends eine Milchflasche zum satt trinken annehmen? Das wäre zB eine Option. Allerdings würde ich generell unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit Pre oder 1er Milch statt Folgemilch geben. Kekse oder Waffeln würde ich gar nicht oder nur ausnahmsweise als Leckerei geben und als Getränk Wasser (kalorienarm, zahnschonend, geschmacksneutral, überall verfügbar, macht keine Flecken und zieht im Sommer keine Insekten an) pur anbieten. Denn Saft greift ebenso wie Tee die Zähnchen an und gewöhnt an Getränke mit Geschmack. Welches Obst hat er denn im GOB gegessen? Du schreibst, dass er den nicht mehr isst, aber Obstbrei isst. In welcher Form er das Obst gekommt - ob püriert, gerieben oder am Stück ist egal. Es sollte nur roh und somit nährstoffreich sein. Anstelle des GOB könntest Du also zB pures püriertes Obst geben und dazu wenn er mag ein paar Hirsekringel oder Dinkelstangen zum knabbern. Wenn er es gerne stückiger mag, aber kein Brot isst, wäre vielleicht auch ein Müsli eine Option: Haferschmelzflocken mit frischem gewürfeltem Obst oder ungeschwefeltem Trockenobst mit etwas Milch oder Naturjoghurt. LG
Je nach individueller Vorliebe wären auch ein Gemüse Getreide Brei (150 g gegartes Gemüse plus 2-3 EL Getreidebrei und 1 EL Öl) ein zuckerfreier Milchreis Gemüsepfannkuchen zB aus Kartoffeln, Karotten und Brokkoli oder eine Gemüsesuppe als Abendessen gut geeignet Den Obstanteil in der Ernährung könnte man über Obst pur am Nachmittag abdecken und Milch bekommt er auch mit den 2 Fläschchen noch ausreichend.
Hallo, gestern war es total schlimm. Nachmittags hat er bei Oma und Opa nur einen Kinderkeks gegessen. Nix mit Waffel und Orange. Abends war gar nichts zu machen. Keinen Milchbrei, kein Obstbrei, kein Brot und auch keine Milchflasche, die ich ihm später noch anbot. Wir haben ihn dann ohne essen ins Bett gebracht. Die Nacht war um 1.30 Uhr vorbei. Nur geweint, wollte keine Milch trinken (er musste doch Hunger haben). Um 2.30 Uhr hat er dann endlich 100 ml getrunken. Aber nicht richtig weiter geschlafen. Alle 15 Minuten mit viel Geschrei und geweine wieder wach. Ich bin nun auf Arbeit und weiß nicht, wie ich den Tag überstehen soll :-((.
Ich meine die 1er Milch. Wasser trinkt er überhaupt nicht. Haben schon die verschiedensten Sorten probiert. Von Leitungswasser, Stilles Wasser und Wasser mit Kohlensäure. Den GOB hat er mit allen möglichen Obstsorten gegessen. Das war egal. Müsli werde ich am Freitag kaufen und probieren. Danke
1er Milch ist prima. Wenn er kein Wasser trinkt, hat er vermutlich auch keinen Durst und seinen Flüssigkeitsbedarf bisher weiterhin überwiegend über die Milch gedeckt, wobei Brei und Obst ja auch Flüssigkeit enthalten. Mehr als Wasser anbieten und selbst ausreichend trinken (Vorbild) kannst und musst Du nicht tun. Würde er rohes püriertes Obst pur also essen? Das wäre super. Es muss kein GOB sein. Wenn er zurzeit nichts oder nur wenig essen oder trinken mag, ist irgendwas im Busch, was sich vermutlich erst nachträglich herausstellt. Vielleicht ist es einfach ein Schub und er ist zurzeit in seiner Entwicklung mit etwas anderem beschäftigt wie zB laufen lernen - das würde auch die unruhigen Nächte erklären. Falls die Zähnchen drücken kannst Du Osanit Globuli geben, bei geschwollenem Zahnfleisch Dynexan Gel auftragen und zum schlafen ein homöopathisches Virbuscol Zäpfchen geben. Kein Kind verhungert freiwillig am gedeckten Tisch - mach Dich nicht verrückt - Du kannst ihn eh nicht zum essen/trinken zwingen - Kinder nehmen sie, was sie brauchen - darauf kannst Du vertrauen solange die Windeln weiterhin gut nass sind und er rosige Haut und keine eingefallene Fontanelle hat.
Danke für die Aufmunternden Worte. Eine Arbeitskollegin meinte, ich solle zum Kinderarzt gehen...
Solange er in etwa alle 4 Std. Urin absetzt, bekommt er genug Flüssigkeit. Ich persönlich würde erstmal abwarten, wie es sich weiter entwickelt. Wenn Du wirklich denkst, dass er krank ist und das Gefühl hast der Kinderarzt könnte euch mit irgendetwas helfen (das ist ja auch immer die Frage), kannst Du immer noch hingehen
Hast Pn
Was bedeutet Pn? Ich bin nicht so of hier im Forum.
Private Nachricht ans persönliche Postfach
Ich habe keine Nachricht von Dir in meinen Postfach
Ich denke auch, dass da irgendetwas im Busch ist, Zaehne kommen, ein Infekt oder ein Schub. Ich würde einfach mal abwarten, alles Möglich anbieten, vielleicht doch auch mal (weiche) Familienkost. Meine Grosse wollte auch mit 11 Monaten keinen Brei mehr. Ich habe dann solche Sachen wie Gemüse mit Käsesosse, Kaiserschmarrn, Nudeln mit (Gemuesesosse), Risotto mit Gemüse, Ebli mit Sosse, Hackbaellchen etc. gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?