Elternforum Der erste Brei - die Beikost

10 Monate, Mittagessen

Anzeige hipp-brandhub
10 Monate, Mittagessen

firstbaby2014

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und ich wollte fragen ob er nun bei uns mit essen darf. Wie macht ihr das? Also denke die normalen Sachen wie Kartoffel und gemüse sollten ja in Ordnung sein wenn ich mit dem Salz spare. Aber ich muss gestehen das wir auch öfter Aufläufe essen und ich dazu zu den bekannten Tüten greife. Dies ist ja nicht das optimale. Was kocht ihr denn so? Mein Sohn isst mittags immer sehr früh (11:30). Sollte doch in Ordnung sein wenn er dann abends mit uns warm isst? Und mittags dann gob. Viele grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstbaby2014

Hallo, ab 10-12 Mon. können Kinder schon Vieles am Familientisch mitessen: Gemüse Kartoffel Reis Nudeln Fleisch Fisch Obst Brotmahlzeiten Gemüsepfannkuchen, Milchreis, Apfelpfannkuchen selbst gemachte Pfannengerichte Suppen u.ä. Mit überbackenen Aufläufen (Käse) würde ich bis etwa 1 Jahr warten und da Fixtüten reichlich Salz, viele Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker etc. darauf möglichst verzichten bzw. nur ab und zu geben oder dem Kind dann eine Alternative anbieten. Mittags frischen GOB aus rohem Obst und abends warm essen ist kein Problem ;) LG


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstbaby2014

Meine Kinder haben in dem Alter von sich aus keinen Brei mehr gewollt und dann Familienkost bekommen. Die ersten Monate koche ich dann ein bisschen babyfreundlich und mit wenig Salz. Für die babyunfreundlicheren Essen halte ich immer noch ein paar gekochte Kartoffeln und Karotten im Kühlschrank bereit. Was bei uns gut ankommt: Pfannkuchen und Kohlrabi, Fleischküchle und Kartoffeln und gekochte Karotten, Brokkoli, Erbsen, Mais...Penne mit Tomatensoße, gefüllte Paprika (Reis und Hackfleisch), Spätzle und Linsen, Kartoffelknödel, Fisch und Spinat und Kartoffeln, gebratene Zucchini und Auberginen, Rührei Eine Zeit lang haben wir das warme Essen auch abends gehabt.