TRiiNA
Wir haben heute Tag 7 in der Breiwelt, seit 2 Tagen gibts selbst gekochten Pastinakenbrei und es haben einfach alle Recht gehabt. Dagegen ist die Plürre im Glas ja echt widerlich. Der Geschmack, der Geruch, die Optik, einfach alles ist so viel besser. Und dem Knips schmeckts auch. Ich weiß nicht wie viel ml genau er heute verputzt hat, aber es waren 3 volle Esslöffel mindestens. Ich habe den Brei pi mal Daumen in die Döschen gefüllt, weil es echt viel war. 5 Pastinaken und man hat Brei für ne ganze Woche.
Mir kam es nur ein wenig komisch vor, dass ich so viel Wasser gebraucht hab, damit die Konsistenz auch wirklich Babybrei-gerecht wird.
Leider hat er trotz Pastinaken etwas Verstopfung bekommen. Aber ich denke das kriegen wir in den Griff. Für den schlimmsten Notfall haben wir Kümmelzäpfchen und Milchzucker parat.
Morgen gibts Kürbis, leider erstmal auch aus dem Glas. Aber wenn der Übergang von Gläschen zu Selbstgekocht immer so einfach wird, bin ich zufrieden
Hallo ganz cool Eiswürfel Behälter mit Deckel. Da kann man den brei super einfrieren und wenn die Würfel fest sind kommt es in gefierbeutel nimmt weniger Platz weg und so kann man später aus unterschiedlichen würfeln jeden Tag eine neue Mischung auftauen. Verstopfung haben wir auch der tipp aus der Apotheke anstelle von wasser den Bäuchlein Bär tee nehmen hat dann zwar alles ne fenchel anis Kümmel note aber vielleicht hilft es. Bin gerade am testen. Lg nita
Gute Idee! Fürs nächste Mal dann
Schön, dass es euch gut schmeckt :) Wieviel Wasser man braucht, hängt u.a. von der Gemüsesorte ab - das kannst Du einfach nach Bedarf anpassen. Je flüssiger der Brei ist umso geringer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Verstopfungen kommt. Unterstützend kannst Du, wenn der Stuhl durch Gemüse pur schon sehr fest wird, bereits etwas Öl unterrühren (ggf. nach dem Auftauen und Erwärmen) - das gibt man ja später sowieso zum Brei. Was auch helfen kann ist Fenchel als Gemüse oder etwas bio Baby-Fencheltee oder Fenchelsamen im Brei. Bei manchen Kindern klappt das prima, bei anderen bewirkt es das Gegenteil oder wird nicht gemocht. Das muss man ausprobieren. Kümmelzäpfchen oder Glycerinzäpfchen sollte man sparsam spricht wirklich im Notfall also bei hartem Bauch oder Schmerzen geben. Von der Gabe von zusätzlichem Milchzucker würde ich in jedem Fall abraten! http://www.zoeliakie-austausch.de/merkzettel-fuer-glutenfreies-einkaufen/ Eiswürfelportionen, die man wenn sie fest sind, in Beutel oder Dosen umfüllt, sind solange noch nur kleine Mengen Gemüse pur gegessen werden, eine gute Option. Gemüse Kartoffel Brei kann man später jeweils 3 Portionen auf Vorrat kochen und zwei davon einfach für die beiden Folgetage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Füttern im Wasserbad erwärmen.
oben war der Falsche: http://www.hebamme4u.net/ernaehrung/milchzucker.html
Danke für die Tipps. Das mit dem Stuhl ist ja das kuriose... er ist ja nicht hart. Er ist deutlich dicker als sonst, aber nach wie vor breiig. Er muss sich sicher erstmal nur dran gewöhnen. Nach 3 oder 4 Tagen fing er einfach an, richtig angestrengte drückende Laute von sich zu geben, sich ganz lang zu strecken, bisschen zu weinen. Also es war ihm sichtlich unangenehm, nach nem halben Zäpfchen kams dann nach und nach und er fühlte sich besser. Die folgenden Tage gings von allein, da brauchte ich nur ein bisschen mit den Beinchen arbeiten. Und seit 3 Tagen ist wieder Ebbe, aber soweit gehts ihm gut.
Breiiger Stuhl ist super. Und dass die Kleinen sich beim Stuhlgang mehr anstrengen sprich drücken müssen ist ganz normal und völlig ok. Schön, dass es jetzt ohne Hilfe klappt. Er muss nicht täglich Stuhlgang haben. Solange er keine Bauchschmerzen oder einen harten Bauch bekommt, besteht kein Grund zur Sorge. Unterstützend wirken Zucchini, Avocado, Fenchel sowie später auch Brokkoli und Blumenkohl als stuhlauflockernde Gemüsesorten (Karotte, Fleisch, Reis, Grieß und Banane sowie Heidelbeeren sind stuhlfestigend) und auch viel Wasser im Brei verarbeitet sowie ausreichend Öl.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen