Elternforum Der erste Brei - die Beikost

1. Brei

Anzeige hipp-brandhub
1. Brei

Lille2012

Beitrag melden

Hallo, Meiner kleiner (5monate) kriegt seit Samstag möhrchenbrei. Den fand er die ersten zwei Tage auch scheinbar richtig klasse, denn er hat gleich mal ca 30g vertilgt. Seit zwei Tagen isst er nun ziemlich mau. Ich verstehe, dass man nicht jeden Tag gleich viel essen will und aller Anfang schwer ist. Will ihn ja auch nich zwingen. Ich hab ihn auf dem Schoß, eine Hand hinter meinem Rücken, die andere halte ich fest. Das findet er scheinbar blöd, denn er zappelt immer wie Wild und macht sich steif. Die ersten beiden Tage hatten wir ihn zum essen im Wipper, aber wir waren ja am Wochenende auch zu zweit, sodass eine die Hände festhalten konnte. Wenn ich die Hände nicht festhalte, gibt es ne Riesen Sauerei, da er sie permanent in den Mund steckt. Hm... Liegt es an der neuen Sitzhaltung, dass er nicht mehr will oder meint ihr, es ist vielleicht doch noch zu früh und die zwei "guten" Tagen waren reine Neugier? Ich will ihn nicht überfordern und überlege nun, nochmal eine pause zumachen oder vielleicht mal eine andere Sorte anzubieten... Was meint ihr? Liebe Grüße und lieben dank im voraus Lille


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lille2012

Also ich würde ihn Sauen lassen man kann es ja wieder weg machen, die kleinen sollen ja mit spaß lernen zu essen. Oder geb ihn einfach mal einen zweiten Löffel während dessen in die Hand :-)


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lille2012

Hallo, dass es mit der Beikost ein Auf und Ab ist, ist genauso normal wie die Matscherei ;) Zum einen ist das Interesse nicht immer gleich groß und zum anderen erforschen Kinder die Dinge halt mit allen Sinnen. Das ist aber nicht schlimm - denn Milch ist im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Alles an Beikost dient nur zur Ergänzung und zum Kennenlernen fester Kost. Ob Du auf dem Schoß oder in der Wippe besser zurecht kommst, würde ich ausprobieren. Viele Babys wollen beim essen nicht so passiv sein. Vielleicht gibst Du ihm einfach mal ein Stück gegarte Karotte oder einen Löffel in die Hand LG


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, unsere Kleine war damals nicht soweit. Ähnlichen Szenario bloß in der Wippe. 2 Tage lief es super, ab dem dritten Tag ging der Mund einfach nicht mehr auf. Habe auch anstatt Möhrchen dann Zuccini probiert aber auch da wurde erst gar nicht probiert und der Mund blieb verschlossen. Habe dann erst wieder angefangen wo sie 6 Monate alt war und es klappte definitv besser. Also ich als Erwachsener würde es auch nicht toll finden so eingeklempt essen zu müssen. Auch wenn mich jetzt manche steinigen...ich packe sie MIttags zum Essen in ihrem Hochstuhl. Wir keilen sie mit einem Kissen ein damit sie nicht hin und her wackelt. Ihr gefällt es mit am Familientisch zu sitzen. Die längere Pause war bei uns richtig. Seit einem Monat klappt es bei uns richtig gut mit dem Mittagsbrei. Versuch es einfach später nochmal in der Wippe o.ä. aber klemme ihn nicht so ein. Ich gebe unserer Maus auch einen Löffel in der Hand. Mittlerweile sogar ein Stck. trockenes Brötchen. Bei uns sieht es auch immer verherend danach aus aber egal...das gehört dazu