Mitglied inaktiv
Hallöchen! Ich habe früher immer super gerne gelesen. Jetzt ist es mittlerweile so, dass ich jedes Buch nur noch anlese und mich nichts mehr wirklich fesselt. Könnt Ihr mir Euren ultimativen Super-Buchtipp nennen, der mich wieder zurück in die Schmökerwelt holen könnte? :-) Ich wäre echt happy!
die hochzeit der chani kaufman die feuerrote frederike (nöstlinger) bücher der artemis fowl reihe bücher der septimus heap reihe nachtzug nach lissabon naokos lächeln von haruki murakami
Ich, Eleanor Oliphant. Blutorangen von Verena Boos Als die Omma noch Taubensuppe kochte Die Schönheitskönigin von Jerusalem Joakim Zander, Karine Thul -Die Gierigen Hanni Münzer Honigtod Carmen Corn
Also eine generelle Richtung wäre schon hilfreich für eine Empfehlung. Mein Buch dass mich zurück zu den Lesenden gebracht hat war: Bis zum Morgengrauen. Allerdings war das noch vor den Filmen. Gruß Sabine
Hast du ein ganzes halbes Jahr Gelesen? So schön Kaum aus der Hand zu legen:-) Lg Claudia
Naja, DARÜBER könnte man jetzt wirklich streiten .
Bei uns im Lesekreis ist es (zu Recht) durchgefallen - zu seicht, zu plakativ, zu rührselig. Das Thema hätte Besseres verdient.
denn die Grundfrage lohnte durchaus zu diskutieren, das ging dann allerdings viel besser ohne das schmalzige Drumherum im Buch.
(Ein ähnlich fundamentales Thema ist in z.B. "Still Alice" weitaus besser bearbeitet.)
Solche Tips sind, auch in meiner Berufspraxis, nur dann sinnvoll zu geben,wenn man die Vorlieben und Interessen des Gegenübers ein bißchen kennt, denn wenn den einen Fantasy nächtelang wachhält, schläft der andere dabei ein.
Was der eine spannend findet, ist für den anderen zu grausam oder nicht grausam genug usw.
Der eine möchte mehr fürs Herz, der andere für den Verstand.
Und was der eine "kaum aus der Hand legt", zerreißt dir ein anderer wieder.
Insofern ist so eine Frage gar nicht passend zu beantworten und Fragen wie Antworten sind müßig.
Gruß Ursel, DK
HAllo.. Ja da gebe ich dir recht.. ABER als Wiedereinstieg zum lesen Ist es ganz gut.. Ich lese durchaus auch andere Bücher:-) Z.b sehr gut geschrieben war auch ein buch über Hannah Arendt Oder Der schatten des Windes.. Oder die klassiker Wie. JANE eyre.. Lg
Obwohl ich Liebesschnulzen etc. so gar nicht mag, fand ich das Buch gar nicht schlecht......LG maxikid
Eine Buchempfehlung, die ich einfach gerne mal loswerden möchte, ist "Die Geschichte der Bienen". Es geht - spannend und schön geschrieben - um einen Wissenschaftler in der Vergangenheit, einen Farmer/Imker in der Gegenwart und eine chinesische Handbestäuberin in der Zukunft - und um ihre Beziehungen und natürlich um die Bienen. Das hat mich gefesselt und berührt, und ich habe auch schon länger Durchhalteprobleme, weil ich mich manchmal einfach nicht mehr hineindenken kann und mir die Bücher nicht mehr gefallen.
Die Geschichte der Bienen habe ich jetzt schon sehr oft verschenkt und alle waren sehr begeistert. Ich muss das auch noch lesen, steht auf meiner to do Leseliste...
Geht mir ebenso, Maxi, ich erwäge es für die nächste Lesekreissaison...
Eine Freundin hat damit sogar ihren Mann zum Lesen gebracht
Gruß Ursel, DK
Ich stehe ja auf weniger anspruchsvollen Lesestoff (lese aber immerhin ausschließlich auf englisch ;-) ). Als einzelne Bücher zwischendurch mag ich die Thriller von Sandra Brown (Spannung und Erotik in einem, sehr kurzweilig, liest sich auch nachts um 4 in der Arbeit noch gut). Grundsätzlich mag ich aber Buchreihen lieber. Ich mag es, wenn man immer mehr über die Hauptcharaktere und deren Leben erfährt und bin bei einzelnen Büchern oft enttäuscht, wenn es nicht weiter geht. Früher habe ich die Scarpetta-Bücher (Rechtsmediziner-Krimi) von Patricia Cornwell verschlungen und die Cross-Reihe (Thriller-Krimi) von James Patterson. Seit drei Jahren fesselt mich Diana Gabaldon mit der Outlander-Reihe und dem Lord-John-Ableger. Ich lese die Bücher gerade zum zweiten Mal (ebenfalls auf englisch; deutsch passt da für mich irgendwie gefühlsmäßig nicht dazu). Ich lese auch Bücher von Harlan Coben. Die sind wirklich schnelles Zwischendurch-Futter (vor allem die Bolitar-Reihe; der Rest ist mE besser geschrieben), aber ich kenne die Gegend, in der seine Bücher spielen, und mag das.
Hallo eher lustig, eher Krimi....???? eher Schnulze??? viele Grüße