Elternforum Bitte noch ein Baby

Eine Frage bezüglich Temperatur messen

Eine Frage bezüglich Temperatur messen

freiwildgirl91

Beitrag melden

Auch wenn ich schon länger Temperatur messe, eine frage blieb mir unbeantwortet beziehungsweise im Netz finde ich verschiedenes darüber. Gibt es denn nun eine bestimmte Anzahl Stunden die mann Schlafen muss ? Geht durch wenig Schlaf die Tempi rauf oder runter?? .Habe letzte Nacht nur knapp 4 h geschlafen wenn sogar nur 3.5 h Heute morgen is die Temperatur dann leicht angestiegen, möchte mich ja drüber freuen aber was wenn der wenige schlaf dran schuld ist ??? Es is jetzt kein Ausreißer es war nur 0.1 crad .


Avenira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von freiwildgirl91

Weiss nicht, ob es eine allgemein gültige Angabe gibt. Habe auch schon unterschiedliches gelesen. 3-6 Stunden sollte man am Stück schlafen. Am besten immer zur gleichen Zeit messen,.. usw. Kennst du ja alles. Ich denke, es kommt auch etwas auf die Person drauf an. Einige reagieren mehr, andere beeinflusst es die Temperatur eher wenig. Ich schlafe auch nicht immer gleich gut und viel, habe auch Temperaturschwankungen, aber den Anstieg ist immer gut ersichtlich (der ist meist auch gleich +0,4). Wahrscheinlich bleibt dir nur abzuwarten, wie die Tempi morgen ist. "Daumendrück" Lg


freiwildgirl91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von freiwildgirl91

Danke für deine Antwort . Es war ja jetzt nur 0.1 crad also nicht die Welt aber habe mir darüber halt nie Gedanken gemacht . Solche Ausreißer kenne ich auch, ist das eher bei Alkohol oder unregelmäßige Schlafen. Ja mal morgen abwarten :)


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von freiwildgirl91

Dazu hab ich bei myNFP schon was gelesen... frag mich nicht wo genau. War glaub ich auch im Bezug auf Schichtdienst und weinende Babys interessant. Ich meine, dass da stand mindestens 1 Stunde Ruhezeit vor Messung...


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Habs gefunden: bei myNFP unter "Temperatur messen" ziemlich weit unten auf der Seite. 1 Stunde reicht laut Regel bei "Natürliche Familienplanung" tatsächlich.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von freiwildgirl91

Hallo, Basaltemperatur heißt ja übersetzt: niedrigst mögliche (also Basis-) Temperatur. Und diese niedrigst mögliche Temperatur erreicht man nur, wenn der Körper längere Zeit absolut zur Ruhe kommt. Dies ist nach mindestens 5 Stunden Schlaf der Fall. Hat man nicht genug Schlaf gehabt oder ist vor dem Messen schon aufgestanden, steigt die Temperatur an, weil der Kreislauf angeregt wird/bleibt. Bei Störungen ist die Tempi daher zu hoch. LG


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von freiwildgirl91

Hey, ich messe nun auch schon ein paar Jahre und bei mir machen kurze Schlafphasen keinen Unterschied zu langen Schlafphasen. Ich stille meinen Kleinen noch, und er wird ständig wach in der Nacht, mehr als zwei Stunden Schlaf am Stück sind gar nicht drin, schon gar keine sechs Stunden. Ich messe jeden Morgen zur gleichen Zeit, wenn ich mal eine Stunde eher messe, dann pack ich 0,1 grad auf die Messung drauf zur regulären Zeit eine Stunde später. 1 Stunde eher messen, 0,1 drauf packen, eine Stunde später messen als sonst, 0,1 abziehen. Viele Grüße Juliane