Stoffeline90
Hallo ihr Lieben! Wir üben nun seit 1 Jahr (davon habe ich 8 Monate noch zum Einschlafen gestillt) für unser zweites Wunschkind. Ich frage mich, jetzt 4 Monate nach dem Abstillen, ob meine Temperaturhochlage in der zweiten Hälfte eventuell zu niedrig ist und ob meine zweite Hälfte nicht etwas grenzwertig lang ist? Was meint ihr dazu? Habe euch mal als Beispiel altuelle Kurven angefügt. Meine Zykluslänge ist meist 26-29 Tage, die zweite ZH zwischen 10-12 Tage lang. Ovus immer positiv meist zwischen Tag 13-16. Schmierblutungen habe ich nicht vor der Mens, es geht wenn dann immer gleich los… Vielen Dank! Ich freue mich sehr über eure Einschätzen, Tipps, Erfahrungen :-)

Hallo, ja, zehn Tage (wie bei dieser Kurve) sind zu wenig. Da kann man von einer GKS ausgehen. Ich selbst hatte immer eine zweite ZH von elf Tagen, und auch das war zu wenig. Drucke mal drei, vier solcher Kurven aus und bringe sie mit zu deinem Gyn. Gegen GKS kann man etwas verschreiben: bei leichter GKS Progesteron (das aber nur symptomatisch wirkt, nicht gegen die Ursache). Bei stärkerer gibt man Clomifen (optimiert die Eireifung in der ersten ZH, denn eine schlechte Eireifung ist die eigentliche Ursache der GKS in der zweiten ZH). Wenn man keine anderen Schwangerschaftshindernisse hat, wird man mit Clomifen oft sehr schnell schwanger (ich auch, im zweiten Versuch). Da jetzt ein Jahr herum ist, ist es sowieso Zeit, mal mit dem Gyn zu sprechen. Aber ich würde die Kurven wie gesagt mitbringen, denn Ärzte glauben einem solche Dinge sonst eher nicht, weil sie denken, man hätte keine Ahnung. LG
Hallo, vielen lieben Dank für deine Antwort! Ich habe wie du vorgeschlagen hast ein paar solcher Kurven ausgedruckt und werde sie am 23.1 mit dem Gyn mal besprechen. Bin gespannt was er sagt und hoffe, dass er mal anfängt nach der Ursache zu forschen. LG