Entchen1
Mal ehrlich, ich finde irgendwie keinn Schneeanzug für meine Tochter. (Im Winter1 Jahr alt) Ich finde die alle total dünn. Habe einen von Color Kids hier bestellt der auch toll geschnitten ist und schön. Aber so dünn? Wenn ich sowas als Jacke hätte im Winter würde ich erfrieren. Ich habe heute noch einen von Espirit gekauft der ist etwas dicker... aber trotzdem naja. Oder bilde ich mir das ein? Ich meine manchmal wirds ja auch knackig kalt und genau dafür soll der Overall ja sein...vorallem weil sie dann ja auch schon läuft. Klar zieht man noch was drunter, aber ich muss mein Kind da ja auch noch reinquetschen können. Was habt ihr für den Winter? Wie lange kann man die kleinen "laufen lassen"bei Kälte. Vielleicht habe ich da völlig unrealistische Vorstellungen.
Unsere Große war im Winter auch 1 Jahr. Ich hatte einen 2-teiligen Schneeanzug, also Hose und Jacke von H&M. Innen war alles mit Fleece gefüttert und sie hat nie gefroren. Wenn das Material zu dick ist können sich die Kinder ja gar nicht mehr bewegen. Drunter hatte sie meist ne Thermostrumpfhose, Langarmbody und Pullover, dazu Schal, Mütze und Handschuhe. Draußen waren wir meist so ne Stunde. Ich hab ihr Gesicht immer als Indikator genommen. Wenn die Wangen rot und kalt waren sind wir wieder rein.
nicht die dicke ist entscheidend, sondern der zwiebelagenlook drunter in denen sich die warme luft hält! also je nach kälte la-body, la-shirt, fleecepulli und z.b. strupfhose leggings und den anzug. da geht es ans ausprobieren. meine kids sind/waren im waldkiga auch bei -13 grad. nicht die dicke jacke brachte es sondern die 4 schichten unter der normalen außenjacke. und bedenke auch ob sich dein kind bewegt, ob es ein frier/schwitztyp ist usw...
Da habt ihr natürlich recht. Ich habe mich jetzt auch für den dünnern entschieden der auch einfacher anzuziehen ist. Nur welche Größe nehme ich? Meine Tochter trägt bei Oberteilen nun 80 und das passt gut. Ich habe zwei Anzüge 80/86 12-18M und 86/92 18-24M!. Der kleiner passt ihr jetzt gut mit 10 Monaten mit noch ein bisschen Luft. Der Größere Passt auch wenn man die Ärmel und Beine enger stellt aber wäre das nicht zu übertrieben? Von der breite sind beide gleich nur in der Ärmel/Beinlänge unterscheiden sie sich. Ich habe ein wenig Angst, das sie nen Schub macht und zu groß wird oder denke ich da unrealistisch. Bedeutet 12-18M, dass sie manchen Kindern mit 13Monaten dann schon zu klein sind?
ich würde den größeren nehmen. zu einem ist umschlagen von bündchen kein problem, zum anderen kann sie wirklich noch einen schub machen. und je nach dem was du drunter ziehst, brauchst du den platz. und nach angaben wie 12-18 monaten kann nur bedingt gehen. bsp. meine tochter ist knapp 9 jahre, trägt schuhgr. 39!!! und braucht oberteile wo drin steht für 10-12 jahre töchterlein 2, 6 jahre bräuchte von der hosenweite 104, länge aber 122
und töchterlein 3, 3 jahre ist ganz normal trägt gr. 98/104 hat aber so einen dickschädel, das am besten pullis in 110 passen
verstehst du? ich muss nach optik gehen, schauen und ausprobieren, schilder helfen mir wenig...
Die letzten 10 Beiträge
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?