AstridHenk
Hallo, ich würde gern mal hören, ob jemand windelfrei praktiziert? Also die Signale des Babys deuten udn direkt abhalten. Macht das eine, ich spiele mit dem Gedanken das beim nächsten Kind auszuprobieren. Der Kleine wird bald großer Bruder. Ist es einen Versuch wert oder verliert man nur Nerven und hat man am Ende mehr zu tun mit Aufwischen als man Zeit und Geld spart? Danke für eure Erfahrungen. LG Astrid
Hallo, wir haben windelfrei praktiziert, aber mit Windel. Hört sich komisch an, ist aber glaube ich die am weitesten verbreitete Art. Wir hatten meist Stoffwindeln drum und wenn das Kind signalisiert hat, kam die halt ab und wir haben es über's Töpfchen, oder die Badewanne gehalten. Gut bewährt hat sich da das Töpfchen von Ikea, weil man diesen grünen Innenteil super zwischen die Beine klemmen kann und das Kind dann auf dem Arm abhalten kann. Die Kinder haben das Angebot super angenommen und früh deutlich signalisiert, dass sie man müssen. Wenn du spezifische Fragen hast, sag bescheid. LG Minuit
Und noch anmerkend: seltenst wird das aus Geld und Zeitgründen getan. Eher um dem Kind die Möglichkeit zu geben, sich zu erleichtern ohne sich zu beschmutzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase