Mitglied inaktiv
Ich habe einen 400 Euro Job, bei dem die Jahresverdienstgrenze ja bei 4800 Euro liegt, wenn man versicherungsfrei bleiben will. Wie ist das, wenn ich in den 8 Wochen Mutterschutz nach der Geburt nicht gearbeitet und auch kein Geld bekommen habe; wird die Grenze dann abgesenkt? Ich könnte nämlich sonst Weihnachtsgeld bekommen...will aber auf keinen Fall nachträglich versicherungspflichtig werden, weil ich dann im Endeffekt nur Nachteile hätte. Arbeite übrigens auf Lohnsteuerkarte...Habe schon bei der Miniojobzentrale nachgefragt, die aber auch nichts genaues wussten. Vielleicht hat das jemand bei euch schon erlebt? Gruß, Fyna
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege