Blueberry
Folgende Situation: Mein Freund und ich werden nächstes Jahr im Mai heiraten. Haben von vorne herein gesagt (unter anderem auch aus Budgetgründen), dass wir die Hochzeit relativ klein halten wollen und haben uns eine Gästegrenze bei 40 Personen gesetzt. Demzufolge haben wir eben wirklich sehr mit Bedacht ausgewählt, wer dabei sein soll und wer nicht. Mein Schatz hat es auf seine Eltern, seine Geschwister und seinen Patenonkel mit Familie begrenzt, ich von meiner Seite aus auf meine Oma, deren Bruder mit Frau (meine Patentante) und die Schwester meiner Oma mit Mann. Zu allen hab ich recht guten Kontakt und auch ziemlich regelmäßig. Nun ist die Tochter der Schwester meiner Oma auch meine Patentante, aber wir haben eigentlich überhaupt gar keinen Kontakt. Sind uns nicht böse oder so, aber es besteht halt kein Kontakt. Nun habe ich gestern mit der Schwester meiner Oma telefoniert und sie meinte: "Du, wir fahren dann an der Hochzeit abends wieder heim, die S. (ihre Tochter) ist ja sicher auch eingeladen, die trinkt ja eh keinen Alkohol und so weit haben wir ja nicht." Ich: Ähm, ja... War völlig überrumpelt, überfahren...sodass ich ihr leider in dem Moment auch nicht gesagt habe, dass eine Einladung nicht vorgesehen war. Nun weiß ich nicht, wie ich das klarstellen kann, denn an sich tendiere ich schon sehr stark zum Klarstellen, da zwei weitere Personen einen erheblichen zusätzlichen Kostenaufwand mit sich bringen würden. Allerdings fehlen mir irgendwie die richtigen Worte und zudem befürchte ich Verärgerung auf Seiten meiner Großtante. Aber letztendlich ist es doch allein unsere Entscheidung, wen und wie viele wir einladen, oder? Muss man sich als Brautpaar da wirklich rechtfertigen? Nur sollte ich es eben jetzt mitteilen, bevor die weitere Planungen stricken, weil sie davon ausgehen, dass sie eingeladen sind... Ratlos, Blueberry
und die Schwester meiner Oma mit Mann ist für mich nicht einmal im Ansatz "engster Kreis" und wenn es kaum Kontakt gibt schon gar nicht
rechtfertigen muss man sich nicht, eure Hochzeit, eure Sache
Naja, meine Familie/Verwandtschaft ist sehr klein. Ich habe weder Geschwister, noch Tanten, Cousinen, oder sonstiges. Und meine Mutter lad ich ja auch nicht ein. Von daher ist die Schwester meiner Oma für mich tatsächlich die engste Verwandtschaft... Zu den Geschwistern meiner Oma hab ich ja wie gesagt auch guten Kontakt. Nur zu ihrer Tochter (meiner zweiten Patin) eben nicht, da hört man alle Jubeljahre mal was. Dennoch bin ich mir so gut wie sicher, dass eine Richtigstellung da jetzt für Stunk sorgt. Und ich hasse Stunk. Aber des lieben Friedens willen das jetzt einfach hinnehmen will ich halt auch nicht.
Ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass das Brautpaar entscheidet wer eingeladen wird, aber ich habe es in meiner Familie 2x und bei meinem Mann 1x erlebt, dass Nicht-Einladungen zu jahrelangem Streit oder Schweigen in der Familie führen können. Ganz schlimm. Du solltest also sehr genau überlegen was su tust. Bist du denn sicher, dass alle anderen Eingeladenen zusagen?
Ja, ich bin mir dessen bewusst. Dennoch ist es eben eine Budgetfrage. Und ja, ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass alle zusagen werden (Krankheit, etc. mal ausgenommen), denn es sind ja schon alle über das Datum informiert, haben sich sehr gefreut und gemeint, sie kommen auf jeden Fall....
Wir haben unsere Hochzeit damals noch kleiner geplant, weil weder ich seine Geschwister dabei haben wollte, noch wollte er meine dabei haben.. Einige von denen waren muffig, mußten es aber dennoch hinnehmen: Ich feiere, ich entscheide....
Ruf nochmal an, sag, dass du erst zeitverzögert kapiert hast, dass sie von einer Einladung für XY ausgeht und stell es sachlich klar. Es ist eure Sache wen ihr warum und wieso einladet und wen eben nicht. Und ihr HABT ja nun mal sachliche Gründe vorzuweisen! ;-) LG
Wir haben es auch so gemacht, wie ihr, nur noch etwas kleiner. Uns wars egal, ob wer sauer war, den wir nicht kennen/zu dem wir keinen Kontakt haben. Meine Schwiegermutter war auch erst sauer, weil sie es "peinlich" fand, dass wir nur bestimmte Leute (zB 2 seiner Cousinnen, aber ohne die Eltern=Onkel/Tante) eingeladen haben. Pech. Klarstellen ja, "Druckeinladung" nein.