Elternforum Rund ums Baby

zweite ausbildung, oder sich mit dem zufrieden geben?

zweite ausbildung, oder sich mit dem zufrieden geben?

iripan

Beitrag melden

hallo, ich habe den beruf kauffrau für bürokommunikation gelernt, da ich zu der schon ein kind hatte und etwas wollte mit " familien freundlicher arbeitszeit". so nun kommt das problem: seit dem ich denken kann wollte ich in die pflege gehen, also gesundheits- und krankenpflegerin werden. ich hab heut ein anruf bekommen, dass ich die stelle hätte, ab 01.10.13 freu mich rießig, mein mann unterstützt mich dabei wie er kann bei meinem vorhaben. sprich was meine arbeitszeit angeht, so regelt er seine danach soweit wie es geht. usw.... finanziell wäre dies kein problem, mit der zweiten ausbildung. so nun kam ich heut in unserer müttergruppe auf dies thema, da hieß es gleich naja ich soll doch einfach dies machen was ich ja auch gelernt habe und denen die chance lassen die noch gar keine ausbildung haben. weil es unfair ist usw...und dass man sich heut zutage nicht den job mehr aussuchen kann und froh sein soll wenn man was hat usw. ich mein ist es wirklich so verachtend heutzutage wenn man sich den job noch "aussucht"? ich bin ja froh dass ich nicht in der lage bin, dass ich wirklich alles machen muss an jobs, sondern wirklich die wahl habe. ich weiß dass der job von mir wirklich hart ist, und dass es nicht eine leistungsgerechte entlohnung gibt. aber ich möchte von ganzem herzen, habe auch schon mehrfach praktikas gemacht ( in der urlaubszeit meines mannes). würdet ihr auf dies gerede hören? ist da doch was wahres dran oder ist das wirklich nur die eifersucht, dass die anderen mamas aus der gruppe sich dies nicht aussuchen können mit der arbeit. was denkt ihr?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

ich würde nicht auf andere sondern nur auf mich hören und das dann mit meinem Partner besprechen. Du musst wissen wie hoch deine Ansprüche an dich selbst sind


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

wie meinst das mit den ansprüchen? also ich würd ja auch auf die BOS gehen in die 13. klasse um die allgemeine hochschulreife nachzuholen und danach studieren. aber dies dauert mir einfach zulange. und wie gesagt der job gefällt mir einfach. aber naja das gerede der anderen nervt halt einfach immer. da denkst man kann wirklich mit erwachsenen müttern was ernstes bereden und dies wird dann belächelt- ärgerlich. ja mein partner steht nachtürlich hinter mir und das finde ich so toll. immerhin könnte er ja auch sagen, dass ich lieber arbeiten soll wegen dem gehalt usw...


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ich lerne mit 40 jetzt gerade einen komplett neuen Beruf ( allerdings als Umschüler) Ich weiß nicht nicht wie alt du bist, aber sei dir im klaren das du eventuell mit 17-20 Jährigen wieder zur Berufsschule gehst,du wieder Berichtshefte schreiben musst und du dich wieder an das lernen gewöhnen musst. Ich persönlich finde das in der Schule sitzen gerade anstrengender als 8 std Arbeiten gehen. warum?? weil ich viel zu lange aus der Schule draussen bin und es einfach nicht mehr gewohnt bin 7 std zu sitzen und zuzuhören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

aus der Müttergruppe, die Dir die weitere Ausbildung vergrellen wollen? ich habe auch zwei Ausbildungen und das war das Beste, das ich machen konnte, also die zweite Ausbildung. Und was juckt mich das Gerede von neidischen Muutttis?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

ich meinte damit, wenn du das wirklich möchtest und das auch irgendwie schaffen willst solltest du das tun. Jeder hat doch so seine Pläne, was aus ihm werden soll. Das hört doch mit dem Kinderkriegen nicht auf. Ich bin fast 42, hab fünf Kinder und ich hab definitiv noch einiges vor, was meine Weiterbildung etc betrifft.


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

also ich bin jetzt 25, werde dann im oktober 26. ja schule ist anstrengend das weiß ich :) ist auch zum glück nur blockunterricht alle paar wochen. der beruf ist wirklich hart, und man sieht dinge die man lieber nicht gesehen haben möchte. aber gerade darum möcht ich es machen. ich ging abends heim nach dem praktikum mit so einem guten gefühl, wie nie zuvor im büro. ich wusste meine arbeit die ich heute gemacht habe, hat jemanden geholfen, sei es auch nur einem kleinen kind die angst vor der blutentnahme genommen oder einer alten dame die geweint hat weil ihre angehörigen nicht gekommen sind die hand gestreichelt. gibt halt menschen die mögen den büroalltag aber es gibt eben menschen die mögen es die vollgemachten betten zu beziehen damit die kranken und pflegebedürftigen es wieder sauber haben usw.... möchte aber wirklich keinem jungen menschen den job wegnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

In dem Alter habe ich auch noch mal die Schulbank gedrückt ;-) Das ist Quatsch, das Du jungen Leuten den Arbeitsplatz weg nimmst. Du bist doch selbst noch jung. Wenn es dein Wunsch ist, dann mach es.


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

haben Lust an schwere Arbeit und dafür relativ wenig Geld. Ich habe mehr als Respekt vor jenen Menschen die in allen Sparten der Pflegeberufe oder Rettungsberufe arbeiten Ich ziehe vor Ihnen sowas von den Hut,weil ich!! weiß das ich!!! es nie könnte Hör auf dein Herz und mach es,denn wenn nicht jetzt?? wann dann???


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

ja das sagt mein mann auch, dass wenn nicht jetzt wann denn dann :) ich sprech das morgen nochmal an warum die denn das so negativ sehen. das nervt wirklich, warum muss man immer versuchen es jemand anderem zu vermiesen. ich versteh manche nicht.


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

den Mut und das Selbstvertrauen aufzubringen um genau DAS zu machen- NEU ANFANGEN, viele würden wohl gerne wollen,trauen sich aber nicht,oder können aus anderen Gründen nicht. Das heißt noch lange nicht das DU es nicht darfst oder sollst, sondern diese Chance nutzen solltest,wer weiß denn was dein Leben in 5 Jahren bereit hält. Dann hast du einen neuen Beruf,aber hast du dann noch die Muttergruppe?? Gib nicht mir die Antwort-gib sie dir selbst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

;-) Witsch hat Recht und außerdem ist es leichter, andere Menschen runter zudrücken, als sich selbst mal "in Gang" zu setzen. Wenn die "Müttergruppe" es schafft, das Du die Ausbildung NICHT machst, müssen SIE sich nicht selbst in Bewegung setzen und etwas aus ihrem Leben machen. Gehst Du jedoch vorweg, müssen sie Dir entweder irgendwie folgen oder zurück bleiben. Das ist jedoch nicht Dein Problem, sondern das Problem der "Müttertruppe" und mach bloß keine Karriere, das ist grundsätzlich schlecht fürs Kind ;-)


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Ich finde es löblich, noch eine Ausbildung zu machen. In dem Bereich werden Leute ohne Ende gesucht!


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

die personaldame der pflegeschule war auch erstaunt, und positiv überrascht, obwohl meine noten net der reißer waren, hat sie mir eine zusage erteilt. mit der begründung dass wenn jemand eine ausbildung schon hat und dennoch noch eine machen möchte in der branche, der möchten DIESEN job wirklich aus herzenssache machen. und so ist es 100 %. also ists nicht unfair anderen gegenüber die noch nix haben?


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Siehste. I. Ü. Bit es generell allgemein und speziell in dm Bereich mehr stellen als Bewerber. Kein Grund für ein schlechtes gewissen, in keiner weise.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

NEIN! Hör nicht auf das Gerede sondern auf das was du willst! Mach die Ausbildung wenn die Rahmenbedingungen es zulassen. Ich hatte in meinem Kurs auch 3 "Kursmuttis" die Kinder hatten und nochmal eine zweite Ausbildung gemacht haben. Leicht ist diese Ausbildung sicher nicht wenn du Kinder hast, aber es geht und wenn du es unbedingt willst wird es klappen! Im Gegensatz zu vielen Schulabgängern scheinst du Ahnung zu haben was da auf dich zukommen könnte und das Risiko dass du die Ausbildung abbrichst ist relativ gering! Ausbildungsplätze wegnehmen machen eher junge Schulabgänger die sich einfach nicht ausreichend über den Beruf informiert haben, keine Praktika gemacht haben und einfach blauäugig die Ausbildung beginnen und dann abbrechen weil "es doch nicht das ist" was sie wollten. Wünsch dir viel Spaß!


Pantoffelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Ich finde es ganz toll, dass du in die Pflege gehen möchtest! Es fehlt in diesem Bereich an Herzlichkeit und jemand, der diesen Beruf gern macht, bringt diese bei der Pflege mit ein. Hör bloß nicht auf andere, es gibt viele, die einfach nur blöd rumquatschen, ohne den Hirn dabei einzuschalten. Viel Erfolg wünsche ich dir dabei!


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pantoffelchen

Wir arbeiten alle regulär bis wir 67 sind ... Das sind selbst in meinem fortgeschrittenen Alter noch 30 Jahre ... Ich würde IMMER noch etwas Neues anfangen wenn es mich zufriedener macht ! Viel Spass !