lilly munster
Ich lese seit Wochen immer wieder in diversen Zeitungen Nachrichten, die mit einem "zwar" anfangen. Dann folgt ein Punkt. Manchmal, sehr selten kommt dann noch ein "aber" Beispiel: "der Dieb wurde zwar gestellt". Dann kommt meistens nichts mehr mit "aber" welches ich da erwarten würde im Text. Kennt ihr das auch? Ich bin keine Deutschlehrerin, liebe aber die Sprache und bin jedes Mal wieder irritiert, wenn ich das lese. Ist also eher so ein Sprachgefühl bei mir und nicht begründet durch irgendeine Ausbildung. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? VG, Lilly
Zeitungen sind da kein Maßstab mehr. mit stoßen da viele Dinge auf.
Hört sich für mich an, als könnte jemand kein korrektes Deutsch. Ich habe aber z.B. auch in Elternbriefen zweier Gymnasien schon reichlich Fehler gefunden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?