Leonie111112
Hallo Leute :-) Meine Tochter ist 4 Monate und nicht mehr nur mit Milch zu sättigen und ihren Durst stillt das auch nicht mehr. Fencheltee und Kamillentee nimmt sie auch nicht. Daher habe ich jetzt Saft ab dem 4 Monat gekauft und davon trinkt sie sehr viel. 500ml trinkt sie davon täglich. Sie isst auch am liebsten Obstbrei,den verwschlingt sie einfach so. Bei Gemüsebrei ist es ds gegenteil. Ist es denn schädlich das sie soviel Fruchtzucker isst und trinkt? Eure Meinung würde mich gerne interessieren und ich danke jetzt schon mal für eure Antworten :-)
falls nicht, mach das. und versuche sie auf wasser umzustellen.
Sorry, aber ein so junges Baby sollte ausschließlich Milch (und falls beikostreif: Gemüsebrei bekommen). Fruchtzucker in diesen Maßen ist mit Sicherheit ungesund.
Ja,ein drittel Saft und zwei drittel Wasser.
hat meiner nur getrunken. erst ab dem 1. geburtstag kam mal ein bißchen saft dazu. noch heute trinkt er am liebsten wasser.
Naja, es ist halt süß und Saft sollte wenn dann nur verdünnt gegeben werden. Meine Kinder trinken beide Wasser oder Wasser mit leichtem Geschmack. Schädlich ist die Süße für die Zähne und das Kind könnte dick werden(übertrieben gesehen). Meine Tochter verträgt garkeine Fructose, bekommt Durchfall, Ausschlag etc. Normal beginnt man wenn dann mit Gemüsebrei, nicht mit Obst eben weil es dann schwerer ist Gemüse nahe zu bringen. Meine bakamen immer erst Getreidebreie und erst 1 Monat später Gemüse, erst später Obst.
Saft bitte verdünnen, obstbrei ersetzen. Es ist süß. Kein Wunder, dass er den Rest nicht mag.
Ein so junges Kind sollte ausschließlich Milch bekommen. Wenn überhaupt Beikost, dann einen GKF-Brei. Fruchtsaft, erst recht in dieser Menge, hat im Babybauch rein gar nichts verloren. Wenn zur Beikost ein Getränk gereicht werden muß dann bitte ausschließlich Wasser. Wer hat Dich denn ernährungsmäßig beraten?
Ich denke sie trinkt Milch nicht mehr gerne, weil sie 1. auf den Geschmack des Obstes und Saftes gekommen ist und 2. der Saft durch den Zucker schon auch ne gute Weile satt machen kann. Wie kommst du darauf, dass sie durch die Milch nicht mehr satt wird? Was waren die Anzeichen deiner Meinung nach? Welche Milch bekommt sie? Wenn sie pre bekommt, kannst ihr doch ein Fläschschen mehr am Tag geben bzw. einfach nach Bedarf. Hast du keine Hebamme, die evtl. auch Beratung macht "von der Milch zum Brei" hießen die Kurse bei uns. Es stimmt generell schon, dass man auch mit Obstmus beginnen kann (ist leichter verdaulich als Gemüsebreie!)... aber bevor das Baby 6 Monate ist würde ich nicht damit anfangen, eher später. Also wenns geht, hol dir Hilfe und stell sie wieder auf Milch um. LG Rosinchen
und nach soviel süßzeug ist es kein wunder, das sie nichts anderes mag. wobei in so einen kleinen bauch milch gehört!! und nichts anderes.
vielleicht auch sowas wie: nach dem 4 ten monat??? wie dem auch sei, gesunde ernährung sieht anders aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich