Elternforum Rund ums Baby

???Zurückhauen??? Ja oder nein? (lang aber ich BITTE um Meinungen. *snief*)

Anzeige kindersitze von thule
???Zurückhauen??? Ja oder nein? (lang aber ich BITTE um Meinungen. *snief*)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich sage vorweg- NEIN.. ABER: Mein Sohn ist zZ extrem "bestraft"... Ok ich erkläre es mal genauer: Mein Sohn (3 Jahre) hat noch nie gehauen, haut auch nie zurück etc... (Ok- damals um den 1. Geb rum hat er es entdeckt, habe ich ihm aber schnell abgewöhnen können...) Dafür leidet er ohne Ende wenn er mal eine aufn Deckel kriegt von einem anderen Kind... Mittwoch hat er von einem 2-jährigen mehrmals Haue bekommen (auch mit der Holzeisenbahn auf den Kopf). Da er weiß das man nicht haut, haut er auch nicht zurück. Freitag- ein anderer 2-jähriger Junge der auch mal gerne haut, zieht ihm stark an den Haaren... Bei meinem Sohn ist es so: Er nimmt sich sowas wahnsinnig zu Herzen (er ist sehr sensibel), weint dann und gut ist wieder. Jetzt kam er damit aber gar nicht klar- eben weil es gleich an 2 Tagen so war das er gehauen wurde, dadurch fieberte er Mittwoch abend hoch , wacht nachts weinend auf usw Irgendwie denke ich, dass das alles mit dem Hauen u der Gewalt an sich zusammenhängt. Wie gesagt- er ist wahnsinnig sensibel. Erzählt dann Tage später noch davon, während er das erzählt schiebt sich die Unterlippe nach vorn und Wasser schießt "unauffällig" in seine Augen. Er tut mir sooooo leid, letzte Nacht ist er auch wieder weinend aufgewacht (gestern wurde er ja auch traktiert). Manchmal wünschte ich mir er würde einfach zurückhauen, damit sich die kleinen 2-jährigen das mal merken. Aber ist ja auch keine Lösung und er macht es nicht weil "man sowas halt nicht macht"... Tja, dann denke ich mir- ist er dann ein Kandidat der später in der Schule ständig verprügelt wird? Oder ist das Blödsinn? Im Kiga hat er sich mit den "Rabauken" angefreundet- von den wird er zumindest schon mal nicht verprügelt *hust*.. Nein Spaß beiseite- Im Kiga wird sich sowieso nicht gehauen. Da herrscht Ordnung- zumindest in unserem. Aber die Rabauken hat er trotzdem auf seiner Seite *g Ach ich weiß nicht was ich ihm raten kann, bzw wie ich mich verhalten soll.. Ich will nicht das er sich prügelt, aber auch nicht das er verprügelt wird... Und noch kurioser ist es, dass es immer die kleinen auf ihn abgesehen haben (mal davon ab das die Mütter daneben stehen mit den Worten "Na und, was soll ich denn da machen?") Bei uns zu Hause gab es noch NIE Schläge oder sogenannte "Klapse" auf die Finger etc.. Was soll ich denn nun machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war bei meiner Tochter auch so. Sie hatte lange ienen Jungen der grösser war der sie immer gehauen und gekniffen hat. Sie kam dann zu mir und hat sich zu mir gesetzt...als sie sprechen konnte sagte sie dann..."mit dir spiel ich nicht mehr wenn du mich haust". Und jetzt sagt sie mittlerweile "hör auf oder ich sag es DEINER Mutter"...ggg wichtig finde ich dass dein Kleiner zu dir kann bzw. dass er weis dass er auch im Kindergarten Schutz suchen kann bei Leuten die ihm ihn geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich WUSSTE das du auf mein Posting antwortet wirst Also wie gesagt im Kiga gibts niemanden der haut. Aber er ist sooo sensibel das er nachmittags oder abends zu mir kommt und sagt ( Unterlippe nach vorn, Tränen schießen in die Augen): "Mama, der Leon sagt immer ich bin klein." oder "Mama, der Leon sagt ich habe keine Muskeln." "Mama, der Leon sagt ich bin nicht Florians Freund." Boah das ist für ihn soooooooooooooo schlimm, da fängt er meist an zu weinen, zumindest kullern ein paar Tränen.... (Leon ist wahrscheinlich sauer weil N. sich mit Florian angefreundet hat, und der ist ja SEIN bester Kumpel *lach*) Ich sag zu N.: "Wenn Leon das nochmal sagt, dann sagst Du : 'Na und ist mir doch egal Du kleiner Wurm!".. Damit bring ich ihn immer zum Lachen. Aber nochmal zurück zu den hauenden Kleinkindern: Also ich würde mir wirklich wünschen er würde dem kleinen mal ordentlich eine reinziehen.. Nein mein ich natürlich nicht ernst, aber er leidet soooo, und da leide ich mit. Gestern konnte ich nicht schlafen deswegen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh man.....das ist schwierig...meinst du nicht,dass sich das noch ändert? meine hat früher immer mit jedem mitgeheult...dachte auch oh gott oh gott...das hat sich gsd gelegt.. nun ja und mit dem zurückhauen....das ist nicht gut aber irgendwie müssen kinder sich ja auch wehren.... meine schubst zur zeit ja allen und jeden und am besten wäre es wenn sie mal zurück geschubst wird.aber "das macht man ja auch nicht" (als kind) kann dich aber gut verstehen....hätte da auch keine lsg so spontan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh gott dein kleiner tut mir echt leid . das thema ist sehr schwierig, erst recht weil du dir solche gedanken machst. ich weiß auch nicht. zurück hauen ist nicht die lösung. übe vielleicht mit ihm, das er laut und mit fester stimme sagen soll. "du darfst mich nicht hauen" oder "hau mich nicht, es tut mir weh" oder...keine ahnung...ich weiß ja nicht mal wie weit die lütten mit drei schon sprechen können. ach mensch...hab mir die situation bei meinem mini vorgestellt...schippe und pipi in dn augen...da blutet das mutterherz. ich glaube deine maus brauch selbstbewusstsein? mal gucken was die anderen mamas sagen sorry bin dir keine hilfe gewesen...wenigstens meine anteilnahme aussprechen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du! verstehe dich sehr gut...keine einfache sache. bin auch selber kindergärtnerin... mein sohn hatte auch ne phase (eben so mit zwei *lol*) wo er anstatt worte eben gehaun hatte...was eigentlich ganz normal ist und in den alter zu entwicklung gehört. jetzt ist er mittlerweile 3,5jahre jung und weiß sich anders zu wehren... wichtig ist eben das gespräch danach. rede mit deinem sohn, höre ihm zu wiederhole seine worte: wie: "achso der hat dich gehauen und das tat weh und das macht dich natürlich sehr traurig. komm her ich möchte dich jetzt trösten, damit du nicht mehr so traurig bis..." gespräche helfen auch schon in diesem alter erlebtes zu verarbeite. und erkläre warum manche kinder hauen wie: "die sind noch jung, die müssen erst richtig lernen, dass das nicht schön ist, wenn man haut..." oder einach: "Du hast recht hauen ist wirklich nicht schön, das mag niemand!" es tut ihm gut, wenn du auf seiner seite bist und sagst, das hauen nicht gut tut, weils eben schmerzen verursacht. und als nächsten schritt: "wenn dich wer haut geh weg und hole einen erwachsnen. oder du streckst deine arme gerade aus und sagst laut: hör auf! das will ich nicht!" worte bewirken auch schon bei den kleinen was in der regel. man kann das mitn kind üben. mit puppen als spiel...das funktioniert prima wirklich! und überhaupt du kannst mit deinem sohn über rollenspiele situationen nachspielen und sie so verbessern, indem du da tipps einarbeitest...eben wie weggehen, erwachsnen holen, laut NEIN sagen, haände vorne austrecken um disatnz anzudeuten... würde ihm nicht grade ermutigen zum: schlage zurück, aber zum: du kannst dich wehren, es gibt möglichkeiten! alles liebe meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank, hatte beim Lesen wieder Tränen in den Augen... Aber eines weiß ich- ich reagiere anscheinend doch "richtig" (wenn es ein richtig oder falsch gibt). Wird er gehauen und weint, gehe ich zum ihm (oder er kommt zu mir) und sage ihm wirklich identisch das, was Du geschrieben hast. Auch wie er reagieren soll/ kann. Hab ihm gesagt er soll laut sagen "Hör auf" usw. und "üben" das dann auch direkt in dem Moment. Ach Mensch er tut mir so leid, noch schlimmer finde ich das die anderen Mütter nichts gegen das Hauen unternehmen. ICH finde es nicht normal das man da einfach zuschaut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja eigendlich sollte man besser beibringen, dass man NICHT schlägt. Meine Eltern haben das damals bei mir so gemacht, dass ich zurück schlagen sollte weil ich immer weinend nach Hause kam leider mit dem Ergebnis dass ich überzogen zurück schlug und mit 14 dann sogar einem Jungen das Nasenbein gebrochen hab .... Ob das so richtig war von meinen Eltern????? Im nachhinein würde ich ganz klar sagen NEIN! Natürlich tut dein Junge dir leid und das ist auch eine super schwere Situation aber gibts nicht die Möglichkeit sich an deren Eltern zu wenden? Oder deinem Sohn zu sagen dass er einen Bogen um eben diese Kinder macht? Oder hmmm ja es ist echt schwer und ich bin da wohl auch keine Hilfe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja zu dem einen Jungen gehen wir nicht mehr seitdem. Der andere ist der Bruder seines bestens Freundes und zugleich unsere Nachbarn. Einen Bogen im ihn zu machen wäre also schwierig. Die Mütter- naja ich hab mir genug den Mund fusslig geredet... Manche finden sowas halt nicht schlimm *grml


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es leider nur aus einer anderen Perspektive sagen....mein Großer ist leider so ein Rüpel der immer ziemlich schnell zugehauen hat (inzwischen ist es besser geworden). Wir waren auch immer völlig ratlos, weil wir auch nicht wissen woher er das hat. Bei uns zu Hause wird nicht gehauen! Aber er ist da sehr schnell reizbar und läßt sich schnell provozieren.... Naja, jedenfalls habe ich damals immer gedacht, wenn denn mal eins der anderen Kinder zurückhauen würde...ich habe mir das teilweise echt gewünscht! Klar ist es keine Lösung, aber ich dachte damals, vielleicht lernt er es daraus mal! Aber letzendlich hat nur eine Integrationserzieherin geholfen. LG, Jana