Mitglied inaktiv
Kindergarten haben wir heute ausfallen lassen.
Großeltern waren mit Maxi beim Augenarzt.
Wie schon beim letzten Mal vermutet:
1Auge +6, das andere Auge hat volle Sehkraft
Jetzt steht auf dem Rezept:
FB, Kunststoffgläser, Schulsportbrille
Die Gläser kann ich doch noch ändern, oder? Plastikgläser bei der einseitigen Stärke gehen doch mal gar nicht
Hatte jetzt auch vorher bei der DAK angerufen, ob die wenigstens bei so einem Unterschied etwas mehr bezuschussen.
Nö, wurde gestrichen aus dem Leistungskatalog
Meine schlechte KK würde das zahlen bei einem großen Stärkeunterschied.
Also mache ich mich auf eine große Rechnung gefaßt.
Mini hatte heute morgen gleich die OP. Keine Vorbereitungszeit für Muddi. Ich wollte mich wenigstens einstellen auf PANIK und Sorge ums Kind.
Sagte vorher noch, ich habe einen ganz empfindlichen Magen heute morgen und trotzdem wurde mir ohne Vorwarnung dann das "Ding" aus seiner Nase gezeigt.
Wird jetzt sicherheitshalber noch weiter untersucht, aber sieht eigentlich alles ganz gut aus.
Mir persönlich wären Erbsen in Kindernasen für die Zukunft lieber, als nochmal ein Tumor (wertfrei).
Mini gehts auch schon wieder ganz gut und meckern konnte er die ganze Zeit bzw. grummeln
wir sind alle müde
?
Ich würde Kunststoffgläser nehmen , und das mit den +6 mit einem extra dünnen Schliff, sonst hat er dein total dickes Glas und wenn Du richtiges Glas nimmst, dann wird das wohl zu schwer .
was die Dicke betrifft. Der Augenarzt sagte beim letzten Mal schon, das dicke Glas auf dem gesunden Auge stört viele Patienten. Und sie zerkratzen so schnell. Aber vor allem aufgrund der Dicke möchte ich lieber kein Plastik
j
lg
denn die zerkratzen sehr schnell.... grade bei kindern...
das ist echt quatsch! geh zu nem ordentlichen optiker und lass dich beraten! bei +6 kann er sehr gut noch kunststoffgläser nehmen. die gibt es auch in extra dünn und gehärtet. dann sind es keine flaschenböden und sie zerkratzen auch nicht schnell! die aus glas sind sau schwer!
apollo, fielmann und ommi mit der plusstärke haben abgeraten
wenn mini morgen noch besser drauf ist, dann gehe ich mit maxi und ommi nochmal zum optiker
aufs abkleben bin ich ja auch mal gespannt, aber das dann erst in 2 monaten
Okay, ich habe immer gut auf meine Brille aufgepasst, weil ich gemerkt habe, dass ich ohne viel schlechter sehe. Ich denke, dass da jeder andere Erfahrungen macht ??? Glasgläser gehen wohl schneller kaputt.
ich kann meiner vorrednerin nur recht geben (MarnieG) mein sohn hat 5,5 auf der einen seite und auf der anderen 4 wir haben bei unserem optiker kunststoffgläser geholt, extra dünn geschliffen und gehärtet damit nämlich keine kratzer drauf kommen die gläser sind nicht zu dick, aber ich würde auf gar keinen fall zu fielmann gehen, die sind bei den gläsern überteuert und die qualität ist auch nicht so gut, also lieber zu einem richtigem optiker gehen wo es keine massenabfertigung gibt, desweiteren sind die fassungen bei fielmann für kinder pott hässslich und die die nach was aussehen sind total überteuert wir haben eine fassung von dutz, die qualität ist super, sehr stabil und total schick aussehent achja die kunststoffgläser sind ja eine "sonderanfertigung" also auch etwas teurer wir haben pro seite circa 90 euro gezahlt, aber ich will das mein kind die brille nicht als störend annimmt, deswegen die kunststoffgläser und kein glas ( ist auch viel zu gefährlich) und den extra dünn schliff weil es natürlich kein flaschenboden sein soll :-)
kind wird im kiga geärgert von einer gruppe kinder.
ihm werden sachen weggenommen/weggeworfen, schnee und dreck ins gesicht geworfen.
die kratzerwahrscheinlichkeit würde ich da etwas höher einschätzen
... wenn die gläser kaputt gehen und splitter in sein auge kommen ?? wäre dann noch besch.. als ein kratzer .sage ich einfach mal. es gibt extra gehärteten kunststoff, ist dann aber auch teurer. extra dünn geschliffen und extra gehärtet. ich finde es sowieso schlimm , dass man zu einer brille was dazu bezahlen muss. zumindest die gläser sollten umsonst sein.
gerade bei kids
wenn ich bedenke, wie teuer eine brille mit dieser stärker wird und wie oft durch wachstum/sehveränderung eine neue brille her muß..
ich muß lotto spielen
Hi, meine Tochter hat dünne Kunstoffgläser, dazu ist es noch eine Zweigeteilte Brille. Das heisst der Nahbereich hat soweit ich weiss+7,5, der Fern +3,5. Diese dünnen Spezialkunstoffgläser kosten allerdings eine Ecke. Lg Melli
dann spiel aber richtig ;-) und nicht so wie ich . 6 richtige , aber auf 5 kästchen verteilt. bei mir kostet ein glas 120 euro. :-( was machen die , die gar kein geld haben ?? blind durch die welt laufen ?
2x KG als Einkommen, mehr haben wir nicht.
Davon kann man nichtmal wirklich leben, wovon die Brille zahlen?
Brillenversicherung gibt es dehalb auch nicht (außer Apollo bietet günstig etwas an)...
Opera abgestürzt..Text wech
ich sag es ja ünmöglich was die krankenkassen machen. ich kenne einige ältere leute , die auch ein neue brille brauchen, sich die aber auch nicht leisten können , wegen geldmangel. ich frage mich : wo kommt der deutsche staat noch hin ? was will der damit erreichen ?
Wenn er damit einen Unfall hat,kann es mit Glas echt böse enden,mit Kunststoff passiert nix. Ich habe damals ( mit 4) mit 7,5 dioptrin angefangen. Ich kann dir per PN gern ein Bild schicken,es ist nicht soo wild...echt nicht,vor allem gibt es heute schon so gute Schliffe dafür!!!! lieben Gruss Carina
gute besserung und ales liebe euch!!!
ich hatte lange jahre eine zusatzversicherung für meine brille und meine zähne. die hat sich gelohnt, weil ich 1x im jahr geld für eine brille bekam. (bin jetzt privat versichert und brauche die nicht mehr). sowas lohnt sich auch für kinder! nein, ich verdiene nix an der werbung ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..