cystus
Hab da mal eine frage ... an die, die keine ausnahmen machen...-trotz ferien... und generell hier. wie macht ihr das auf feiern, die abends erst beginnen? seien es hochzeiten oder geburtstage. müssen eure kinder dann immer zu hause bleiben? oder müssen sie ab 21 uhr abgeholt werden weil ja alle auch 11 oder 13 oder 14 jähre etc, nach 22 uhr im bett liegen müssen in manchen haushalten.... was macht ihr dann zu silvester, dürfen eure kinder also nie mit feiern erst wenn sie 16 sind oder noch älter? mich interessiert das wirklich!
Diese Feste sind dann (meistens) am Wochenende. Und da nehme ich meinen siebenjährigen sehr wohl mit. Sogar mit 4 Jahren waren wir schon bis (sage und schreibe) 23Uhr auf einer Hochzeit. Unter der Woche und wenn Schule ist setze ich jedoch andere Maßstäbe.
ja, das kann ich verstehen... fragte u.a. ja auch bei jenen, obwohl -dort jetzt ferien sind.... -und die kidner nicht dürfen....ist ja dann wie wochenende eigentlich-wenn keine schule etc ist.
Ehrlich, wir hatten unter der Woche noch keine Feier, die auch für Kinder geeignet war. Kam selten vor, meist sind bei uns Feiern am Wochenende, aber unter der Woche kam dann eine Freundin oder meine Mutter zum Babysitten. Wochenende, Feiertage oder Ferien, da dürfte meiner ausnahmsweise auch länger aufbleiben. Ansonsten mag ich aber schon den üblichen Rhythmus beibehalten. LG
Ich bin da gar nicht so 'streng'. Klar unter der Woche wenn am naechsten Tag Kindergarten ist und ich zur Arbeit muss, gibt es sowas nicht. Aber da Kindergarten Ferien sind und ich Urlaub habe, sehe ich das ueberhaupt nicht so eng. Zudem hab ich ein total unkompliziertes Kind. Dem ist es wurscht wann er ins Bett geht. Er steht morgens immer um die selbe Zeit auf und ist fit. Er hat sich vorher nie fuer Fußball interessiert - Ja gut er ist erst 4 Jahre alt. Aber seit dem ersten Deutschlandspiel ist er total im Fieber. Moechte sein Trickot jeden Tag anziehen, zaehlt die Tage bis zum naechsten Spiel, kennt einige der Spieler und ist halt total dabei.. Soll er sein Spaß haben und mit gucken. Bricht mir kein zacken aus der Krone wenn er sich so darueber freut.
Am Wochenende oder in den ferien ist mir das egal..da können sie auch durchmachen wenn sie es aushalten. Bin selber ein Nachtmensch und muss mich jeden abend INS und jeden morgen AUS dem Bett quälen. Wenn die Kids 9,11,13) heute abend das Spiel sehen wollen dann dürfen sie das auch, obwohl noch Schule ist in Bayern..das ist mir heute egal. WM ist nur alle 4 jahre und wenn sie morgen tatsächlich in der Schule einpennen (was nicht passieren wird) ist es mir auch egal, da läuft so wieso fast nichts mehr. Wäre es direkt unterm Schuljahr und es würde wichtiger Stoff gemacht..naja..ich würde trotzdem darüber nachdenken. Hochzeite, feiern etc sind eigentlich immer am Freitag oder Wochenende..insofern komme ich da selten in die Verlegenheit darüber nachzudenken was ich mit den Kindern mache.
Auf Feiern die Abends statt finden gehen die Kinder natürlich nicht mit.
Es gibt Ausnahmen, natürlich! Aber das sind nicht so "lapidare" Anlässe wie Fussball. Und es kommt auch seeehr aufs Alter an! Ein 4 jähriger muss nicht sooooo unbedingt Fussball gucken wie ein 11 oder 12 Jähriger.
...und es soll Kinder geben, die dann am nächsten Tag durchhängen. Mal ab davon, dass sich Mini-Nilo (5) nicht für den Fußballkram interessiert... Finde ich es wegen eines Spieles Quatsch den Alltag durcheinander zu hauen. Kenne ich keine Feiern, die erst abends beginnen und etwas für Kinder wären. Des weiteren lese ich unten nicht, dass ein Teenager üüüüüüüüüüüüberhaupt niemalsnicht Ausnahmen hat. Hier verschläft Mini-Nilo Silvester. Sehe da auch keinen Sinn drin, ein Kind wach zu halten oder zu wecken... es beginnt nur ein neues Jahr. Am Ende spielen immer viele verschiedene Faktoren eien Rolle, die die Eltern sicherlich besser bei ihrem Kind einschätzen können und danach entscheiden.
Wach halten oder wecken wuerde ich hier auch niemals. Wenn er einschlaeft, bring ich ihn ins Bett. Wenn er wach bleibt, bleibt er wach.
"prinzipiell ist hier niemand mehr nach 22 Uhr wach... egal ob 5, 11 oder 14" hm... hört sich eben für mich an als gäbe es keine ausnahmen?!? und doch es gibt feiern die auch mal in der woche statt finden.und da waren viele kinder.... das sind z.b. menschen die in der woche geb haben und das dann nur im engsten kreis an dem tag eben feiern und dass aber nicht so lang ausdehnen wollen oder weils wie neulich dirkekt der 30 geb war...und die familie und engsten freunde direkt n dem tag ein winig schon kamen. ich habe gerade letzte woche wieder eine in der woche erlebt...aber für mich steht dann fest, dass man eben deswegen nicht so lange bleibt. wach machen oder halten würe ich auch nie machen-wozu auch!?! aber wenn ferien sind oder wochende eine feier und mein kind möchte noch nicht ins bett,- dann könnte es gerne so lange aufbleiben bis es müde ist ....
Aber es kann doch jeder so handhaben, wie es zu seiner Familie passt. Als Eltern kennt man in der Regel seine Kinder besser, als der Herr Schmitz von nebenan. Man kan sie besser einschätzen. Und geht eine Einschätzung dahingehend, dass ein Kind, wenn es den ganzen Tag schon wach war und bis Mitternacht wach bleibt, dann am nächsten morgen durchhängt, dann ist das eben so. Klar kann es Feiern geben... ist HIER aber nicht der Fall, weil keiner so selten blöd ist Kinder zu strapazieren. Da ist eben bei Zeiten Schluss und gut. (Muss man bis ultimo feiern?! ICH sage ... nö, muss man nicht.) Wie schon geschrieben, man muss doch sowas nicht machen. Man ist doch auch nicht gezwungen in der Woche Geburtstag zu feiern oder zu Veranstaltungen zu gehen. Hier werden KINDER-Veranstaltungen, die den Abend beanspruchen, auch nur an Wochenenden oder zu Feiertagen gemacht. (Oder werden zu einer humanen Abendzeit gemacht...) Wer das nicht möchte, kann doch bis in die Puppen mit Kind feiern, wenn es dem Kinde nix aus macht.
Feste und Feiern sind bei uns eine Ausnahme, wo wir auch bleiben, bis wir der Meinung sind, Kind wird langsam müde. Der kleine wird jetzt 4 und letztes Wochenende waren wir bis Mitternacht auf einer Silberhochzeit, hat super geklappt. Das geht aber natürlich nur, wenn danach noch ein freier Tag ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen