Mitglied inaktiv
schreib ich was zu diesem Thema: hab zwar schon vorher einiges geschrieben aber hier noch mal ne kurze Zusammenfassung: . . . zu meiner Nichte. Sie ist am Freitag 5 Jahre alt geworden. Ich hätte ja gerne eine Geburtstagskarte geschickt, aber ich geb keine 45 cent aus (ist zwar nicht teuer) wenn die Karte kaum beachtet wird. Also hab ich meiner Nichte eine elektronische Geburtstagskarte geschickt. Ich hab dann nach 20 Uhr (eher ging nicht, weil da noch Gäste da waren ) am Freitag zum Geburtstag angerufen, das Geburtstagskind war noch wach *gg und hab am Telefon persönlich gratuliert, meine Nichte hat kaum mit mir gesprochen am Telefon, brachte kaum ein Wort raus, musste ihr alles aus der Nase ziehen. Irgendwas stimmt doch was nicht oder ?? Außerdem hat mich dann wieder meine Schwester abgewürgt . . . Ich hätte schon mehr Kontakt zu meiner Schwester und zu meiner Nichte, aber ich hab das Gefühl sie wollen das nicht. Zumal meine Schwester einmal Zeit hat unseren Papa anzurufen, fragt wie es ihm geht usw. - vor allem bei dem heißen Wetter letzens. Unser Papa ist auch schon über 70 also auch nicht mehr der jüngste *gg Ich dagegen ruf fast jeden Tag ihn an, dann reden wir zusammen, wehe ich ruf mal 2, 3 Tage nicht an - ohje *gg Nur so viel dazu ! THEMA BEENDET !!!
man....es geht nicht um DICH oder um deine Schwester....ob ihr beide Kontakt habt das müsst ihr euch ausschnapsen!
ABer dem Kind kann man trotzdem eine Freude machen und etwas schenken...oh gott 45 Cents......sag nächstes Mal bescheid und du kriegst die von mir für ein Geburtstagskind.
Selber basteln aus Tonkarton wär günstiger gewesen...aber naja....
5 jährige sind aber doch am Telefon oft so,das man denen alles aus der Nase ziehen muss oder? lg Carina
Wenn ihr euch das ganze Jahr nicht seht, dann ist es nicht verwunderlich, dass die Nichte keine großartige Beziehung zu dir hat. Was soll eine Fünfjährige denn einer fast Fremden auch am Telefon erzählen (wenn sie nicht so abgedreht ist wie meine Tochter, die jedem alles erzählt)? Ich habe auch zwei Nichten (auf der Seite meines Mannes), die ich ca. 6 Mal im Jahr sehe, wenn sie bei der Oma übernachten. Dazu noch die jeweiligen Geburtstage und ca. 2 Besuche bei ihnen. Ich mag die Mädels gerne, sie mich wohl auch, aber ich erwarte da keine überschwänglichen Gesten und Gekuschele. Eben weil wir nicht so engen Kontakt haben. Damit sind aber alle Beteiligten zufrieden, und ansonsten hat auch jeder einen Mund zum Reden. D.h., wenn ich oder meine Tochter die Nichten mal wieder sehen wollen, dann rufen wir an und verabreden uns. Andersrum genauso. Ganz anders verhält es sich bei meinem Neffen, den ich abgöttisch liebe, weil ich sehr viel mit ihm zu tun hatte, als er noch klein war. Verm. spielt dabei auch eine Rolle, dass er das Kind meines Bruders ist und ihm wahnsinnig ähnlich. Ihn muss ich einfach knuddeln, und ich merke auch, dass er mich sehr gerne hat. Das ist eine ganz andere Ebene als bei den Nichten. Wenn ich zu ihm keinen Kontakt mehr haben dürfte, wäre das furchtbar für mich. Bei den Nichten eher weniger, denke ich. Trotzdem versuche ich natürlich, auch meinen Nichten eine Freude zum Geburtstag und zu Weihnachten zu machen (und bei Besuchen zwischendurch). Sie sind jetzt in einem Alter, wo man sich Geld wünscht. Ich suche jedes Mal aber was Kleines, Schönes dazu, von dem ich weiß, dass ihre Mutter dafür kein Geld ausgeben würde. Ich gebe mir dabei echt Mühe, und sie freuen sich darüber. Kartenfan bin ich auch nicht. Wenn ich aber weiß, dass jemand gerne Karten bekommt, und diese auch aufhebt und immer wieder anschaut, dann suche ich eine besonders schöne aus. So z.B. bei meiner Tochter, meiner Oma und meiner Schwieger-Oma. Alle anderen legen nicht viel wert auf Karten (hab ich ausgetestet ;-)). Ich selber freue mich ehrlich gesagt mehr über eine animierte E-Karte, die auch meine Tochter gerne anschaut. Karten landen bei mir in einer Kiste und irgendwann im Altmüll. Das weiß jeder. Manche schenken mir trotzdem noch welche. Zum Muttertag habe ich drei Karten geschenkt bekommen - von meiner Oma, Tante und Cousinen (waren grad bei der Verwandtschaft in USA, die haben da voll den Hau). Ich hab sie meiner Tochter geschenkt, aber irgendwann landen sie trotzdem im Müll oder werden zum Basteln zerschnitten. Ich fand die Geste sehr nett (und stand ohne Karte da wie der Depp), aber überflüssig. Eine Umarmung gibt mir da mehr (gab's noch dazu). Ohje, bin wieder voll abgeschweift. Was ich eigentlich schreiben wollte: Falls dir was an einer guten Beziehung zu deiner Nichte (und deiner Schwester?) liegt, dann musst du daran arbeiten. Irgendwas scheint da im Argen zu liegen. Machst du deiner Schwester evtl. Vorwürfe (bewusst/unbewusst) bzgl. "wasauchimmer"? Diese dauernde Aufwiegerei (sie macht/ich mache) ist nicht gut, gibt es aber in der Familie meines Mannes auch. Das kann alles kaputt machen. Versuche, Treffen zu organisieren, vor allem zum Wohl der Kinder. Ich finde die Beziehung unter Cousins auch wichtig. Ihr müsst REDEN. Einmal im Jahr eine Karte, ein Geschenk oder eine E-Mail zu schicken, und sich dann zu wundern, dass sich die Familie immer weiter voneinander entfernt, das passt halt nicht zusammen (von beiden Seiten, das soll kein Vorwurf an dich sein).
Ich habe Deinen Ausgangsthread nicht gelesen, aber das jetzt schlägt echt alles. Was kann Deine Nicht dafür, dass Du mit Deiner Schwester nicht klar kommst? Und es ist mehr als peinlich seiner eigenen Verwandtschaft eine E-Card zu schicken statt 45 Cent für eine Karte auszugeben. Ich würde mich an Deiner Stelle in Grund un Boden schämen...
Hallo, also meine war mit 5 auch so am Telefon. Finde das nicht ungewöhnlich. Klar alles deine Entscheidung. Aber, woher willst du wissen ob sich deine Nichte nicht freut über eine Karte? Hast du sie gefragt? Nur eine Frage, hast du mit deiner Schwester schon darüber gesprochen, dass du das alles komisch findest? Oder, denkst du das nur im stillen. Manchmal hilft ein Gespräch. Ihr seit doch eine Familie. Habe 4 Schwestern alle nicht einfach, aber mal Reden hilft immer. Gruß Jutta
Was kann das Kind bitte dafür? Ich versteh sowas nicht und Kinder sind oft am Telefon komisch und man muss ihnen alles aus der Nase ziehen. Du solltest mal Deine Einstellung überdenken. Muss man nur, weil andere so handeln, es auch so machen?
Du scheinst mit Deiner Schwester ein generelles Problem zu haben. Tragt das nicht auf dem Rücken des Kindes aus, sondern redet darüber wie erwachsene Menschen es tun sollten. Wenn es Probleme gibt, sollte man versuchen, sie zu lösen oder zu bereden. Manche Kinder reden nicht viel am Telefon. Wahrscheinlich hat Deine Schwester Dich abgewürgt, weil sie gemerkt hat, daß das Kind nicht telefonieren will. Es kennt Dich doch kaum (soweit ich das mitbekommen habe). Telefonierst Du gerne mit Menschen, die Du kaum kennst?
Naja, dass du gern telefonierst, heisst nicht, dass es allen so geht. Ich beschränke mich auch lieber auf das nötigste, anstatt stundenlang zu quatschen, das heisst nicht, dass ich denjenigen nicht mag. Und mit 5 hat meine Tochter nicht mal den Hörer angefasst, geschweige denn ein Wort am Telefon gesagt. Jetzt mit 7 geht es schon deutlich besser, aber auch nur mit vertrauten Personen. Wie deine Schwester zu dir steht, kann ich nicht sagen, aber von deiner Nichte erwartest du eindeutig zu viel. Klar macht ein kleines Kind erst mal das grösste Paket auf und ist schüchtern, gerade wenn es die ungeduldige Erwartungshaltung auf der anderen Seite spürt. Hast du eigentlich selbst ein Kind? Bricht das über jede Karte in Begeisterungsstürme aus?
Oh du meine Güte... mein 5jähriger läßt sich am Telefon auch alles aus der Nase ziehen und hat nach 30 sec keine Lust mehr.... Und auch ich hasse telefonieren - ich muß das genug an der Arbeit tun. Ich telefoniere mit meinen Eltern auch nur 1x die Woche, mit der Schwie-Mu auch (die sehe ich allerdings auch noch 1x zwischendurch). Das reicht. Ich hätte meiner Nichte übrigens ein kleines Päckchen mit einem Geschenk geschickt und keine Karte. Dann würde es beachtet und das Kind freut sich. Muß ja nichts großes sein... Irgendwie benimmst du dich wie ein bockiges Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.