Elternforum Rund ums Baby

Zum Husten anregen

Anzeige kindersitze von thule
Zum Husten anregen

Meyla

Beitrag melden

Unser Jüngster ist jetzt knapp 2 und leidet an häufigen Erkältungen. Dabei hat er sehr stark rasselnden, produktiven Husten, den er aber einfsch nicht richtig raus lässt. Bewusstes verkneifen wird es nicht sein, ihn nervt das Rasseln und der lose Schleim nur einfsch nicht genug. Hinzu kommt eine leichte Obstruktion unter Infekten. Nun meine Frage: kennt ihr einen Weg, die Kinder zum Husten zu animieren? Wir gehen raus, sofern er fit genug ist und es nicht grade regnet wie aus kübeln. Da hustet er aber auch nie besonders intensiv… Ja, Kinderarzt ist im Boot und Pneumologe wird gesucht. Termine sind nur leider ein Problem derzeit


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Zum Husten anregen habe ich keinen Tipp aber schau mal ob es in der Nähe eine Salzgrotte gibt. Das hat mir als erwachsene sehr geholfen. In der Salzgrotte gab es auch immer Kinderstunden die voll ausgebucht waren. Da waren sogar Mütter mit Kindern die noch im Maxi Cosi lagen und für die größeren Kinder gab es einen „Sandkasten“ mit Salz und Spielzeug. Das ist wie ein Tag am Meer und tut den Bronchien gut.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Sehr guter Tipp. Du kannst auch ein inhaliergerät benutzen mit Salz Wasser. Die mit Batteriebetrieb sind nicht so schrecklich laut....


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir singen immer das Regenwurm Lied.. Also „Hörst du die Regenwürmer husten“ das animiert ja ein bisschen! Mein Sohn ist total begeistert und freut sich und hustet fleißig mit


MaGin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Husten ist doch ein Reflex und kann vielleicht kurz unterdrückt werden, aber nicht dauerhaft vermieden, weil man keine Lust hat. Wenn dein Sohn also nicht hustet, dann liegt das wohl daran, dass es auch keinen Husrenreiz gibt, der den Husten auslöst und dein Sohn braucht vielleicht nicht husten. Ob es eine Erkrankung gibt, bei der notwendiger Husten nicht ausgelöst wird, weiß ich aber nicht. Das werden dir dann die genannten Ärzte sicher sagen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hey, Ich verstehe was du meinst - alle sklongt schon schleimig und man hat das Gefühl, dass es Linderung bringen würde, wenn das kind einmal Husten würde, richtig? Ich frage meine zweijährige einfach immer ob sie denn schon Husten kann und mache es auch vor. Das motiviert sie dann immer schon es nachzumachen - natürlich kann sie, sie ist ja schon groooooß - und meist setzt nach dem ersten absichtlich Huster dann der Hustenreiz ein und es kommt einiges hoch. Ansonsten ist sie aktuell auch ziemlich erkältet und hustet beim toben durch die Anstrengung der Bewegung einfach viel.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ja genau so klingt es! Nachhusten will er partout nicht, nur wenn seine Schwester mit macht. Ihre Begeisterung ebbt aber natürlich schnell ab für dieses Spiel Ich hoffe wir können bald wieder toben. Aber mit 40 grad Fieber vermeide ich das natürlich und setze ihn nur in die Karre für die Hundetour.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Unser KIA rät zum wild rumtoben, solange das Kind nicht fiebrig ist.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wir sind leider bei knapp 40 grad Fieber…. Ansonsten hätte ich ihn schon mit raus geschleppt aber das ist definitiv zu hoch fürs toben


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo, wir hatten früher mal Physiothereapie, da wurde abgeklopft/ausgestrichen. Das hat sehr zum Husten, Abhusten angeregt. Mir wurde das damals gezeigt und ich hab es dann immer bei starker Verschleimung beim Kind so angewendet. Damals war ich begeistert davon ! Was auch das Abhusten von Schleim sehr gut anregt: Inhalieren mit Kochsalzlösung 3% - ist ekelig salzig, aber hilft enorm ! Man bekommt es nicht verschrieben, aber ist jetzt nicht so extrem teuer. Wirkt jedenfalls Wunder ! Und ganz Zuletzt würde ich euch eine Reha, Kinder-Reha empfehlen wenn das Kind etwas älter ist (ab 6 Jahren haben sie am meisten davon). Gerade dort wird alles erklärt, geschult, ausprobiert - man nimmt so viel für die Zukunft mit ! Lg, Lore


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo, wir hatten früher mal Physiothereapie, da wurde abgeklopft/ausgestrichen. Das hat sehr zum Husten, Abhusten angeregt. Mir wurde das damals gezeigt und ich hab es dann immer bei starker Verschleimung beim Kind so angewendet. Damals war ich begeistert davon ! Was auch das Abhusten von Schleim sehr gut anregt: Inhalieren mit Kochsalzlösung 3% - ist ekelig salzig, aber hilft enorm ! Man bekommt es nicht verschrieben, aber ist jetzt nicht so extrem teuer. Wirkt jedenfalls Wunder ! Und ganz Zuletzt würde ich euch eine Reha, Kinder-Reha empfehlen wenn das Kind etwas älter ist (ab 6 Jahren haben sie am meisten davon). Gerade dort wird alles erklärt, geschult, ausprobiert - man nimmt so viel für die Zukunft mit ! Lg, Lore


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo, wir hatten früher mal Physiothereapie, da wurde abgeklopft/ausgestrichen. Das hat sehr zum Husten, Abhusten angeregt. Mir wurde das damals gezeigt und ich hab es dann immer bei starker Verschleimung beim Kind so angewendet. Damals war ich begeistert davon ! Was auch das Abhusten von Schleim sehr gut anregt: Inhalieren mit Kochsalzlösung 3% - ist ekelig salzig, aber hilft enorm ! Man bekommt es nicht verschrieben, aber ist jetzt nicht so extrem teuer. Wirkt jedenfalls Wunder ! Und ganz Zuletzt würde ich euch eine Reha, Kinder-Reha empfehlen wenn das Kind etwas älter ist (ab 6 Jahren haben sie am meisten davon). Gerade dort wird alles erklärt, geschult, ausprobiert - man nimmt so viel für die Zukunft mit ! Lg, Lore