Elternforum Rund ums Baby

Zu welchem Arzt wegen Schilddrüse?

Anzeige kindersitze von thule
Zu welchem Arzt wegen Schilddrüse?

Erdbeere81

Beitrag melden

hallo, ich darf mich wirklich gesund schätzen und ich war in den letzten 7 Jahren 2x beim Arzt, weil ich Mutter-Kind-Kuren beantragt habe. Die ganze vorbeugenden Maßnahmen (wie die Kur) haben ja auch geholfen. Jetzt glaube ich aber, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. (mir schlafen die Arme und Beine schneller als früher ein, Haare fallen aus, ich bin dauermüde usw.) In der letzten Schwangerschaft wurde schon mal eine Unterfunktion von der Frauenärztin festgestellt, mit den Medikamenten ging es mir spitze. Wie gehe ich am besten vor? Zum Hausarzt? (der ist noch an meinem alten Wohnort) oder direkt zu einem Spezialisten? Und wenn ja zu welchem?


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Zum Endokrinologen... und/oder zum Radiologen zwecks Schilddrüsensonographie...


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Die Fachbegriffe muss ich erstmal googeln, dann nach entsprechenden Ärzten in der Nähe! Danke für die Info!


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich denke schon... aber dann musst du halt da die 10 Euro abdrücken.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Erstmal zum Hausarzt -- Schilddrüsenwerte bestimmen lassen und wenn die auffällig sind, dann zum Facharzt.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Warum hast du deine Hormone nicht weiter genommen? Eine SD-Unterfunktion ist nicht heilbar! Die neuen Normwerte für den TSH gehen von 0,5 bis 2,5 - viele- die meisten Ärzte arbeiten aber noch mit dem Normwert bis 4,5 Der neue empfohlene TSH-Referenzwert liegt daher bei 0,4- 2,5. Leider berücksichtigen die meisten Ärzte in Deutschland nur den TSH-Wert, um die Versorgung des Körpers mit Schilddrüsenhormonen zu überprüfen. Ist der TSH-Wert unter 4,5, besteht für viele Ärzte kein Handlungsbedarf, auch wenn FT4 und/oder FT3 unter der Norm oder grenzwertig erniedrigt sind und der Patient eindeutige Unterfunktionssymptome hat. Dabei ist das TSH ein Hypophysenhormon und somit nur ein indirekter Indikator der Versorgung mit den Schilddrüsenhormonen FT4 und FT3. Nur Patienten, die im Endokrinologikum in Behandlung sind, haben da mehr Glück, da sich dort der neue Grenzwert beim TSH von 2,5 glücklicherweise bereits durchgesetzt hat. Man sollte meinen, dass ein Endokrinologikum auch die richtige Adresse für Hormonerkrankungen ist und deshalb auch bezüglich der Behandlungsansätze Vorbildfunktion für andere Facharztpraxen und auch Allgemeinarztpraxen besitzen dürfte. Quelle: http://www.hormonselbsthilfe.de/themen/schilddruesenprobleme/tsh-normwert/index.html?a=210&level=1


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Das stimmt...wieso "ging" es dir besser? Wie taram schon sagte, eine Schilddrüsenunterfunktion ist nicht zu heilen und nur im Griff zu halten, wenn man sie gescheit behandelt. Ich hab das seit Geburt an und muss täglich Medis nehmen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Hashimoto hingegen ist noch nicht heilbar! Das ist ein großer Unterschied. Wichtig sind die Werte TSH, fT3 und fT4. Ich habe gerade kene Zeit groß zu schreiben - bei fragen schick mir bitte ein PN.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Im Ernst?? Auch wenn sie angeboren is? Hab ich noch nix von gehört, aber ich habs auch bisher einfach hingenommen, dass ich das halt hab und mich da medikamentös einstellen muss.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

http://www.schilddruesenspezialisten.de/


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Da viele Ärzte nicht wirklich den Durchblick haben, was Schilddrüsenerkrankungen angeht, nimm den Link. Wenn du bei Facebook angemeldet bist, gibt es auch geschlossene Gruppen, wo man sich mit betroffenen austausschen kann (entweder Hashimoto oder Basedow) - oftmals wissen die Betroffenen besser Bescheid, als die Ärzte ...


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

der schickt dich eh dann weiter,hab auch eine Unterfunktion.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Ich bleibe dabei auch eine "normale" Unterfunktion ist nicht heilbar


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Fast. In sehr seltenen Fällen geht das wurde mir gesagt. In den allermeisten Fällen nicht. Ich hatte das schon als Kind und musste Tabletten nehmen. Meine Mum war da etwas leichtsinnig und das hatte wirklich ernste Folgen weil ich die nötigen Medis nicht bekam. Ich wurde als Erwachsene von einem sehr guten Endokrinologen in Regensburg behandelt. Der übernahm dann auch die Kiwu Behandlung. Wegen Unheilbarkeit und diverser Knoten und vierfachem Volumen wurde mir die SD 2009 komplett entfernt. LG